Der Verkehr am Wochenende

Autofahrer, aufgepasst! Umzugs-Wahnsinn legt Berliner Verkehr lahm

Am 11. November wird Sankt Martin geehrt – die traditionellen Laternenumzüge werden am Samstagabend den Verkehr in der ganzen Hauptstadt behindern.

Author - Sharone Treskow
Teilen
Am Samstag werden lauter Laternenumzüge in Berlin unterwegs sein.
Am Samstag werden lauter Laternenumzüge in Berlin unterwegs sein.Arnulf Hettrich/Imago

Autofahrer sollten ihre Wagen vielleicht einfach stehen lassen und lieber mitlaufen! Am Samstag wird der heilige Martin gefeiert. Insgesamt werden Tausende Menschen erwartet, die in der ganzen Stadt mit ihren Laternen herumlaufen – und so auch den Verkehr blockieren werden. An einigen Stellen sollte man also vorsichtig sein, da auch viele Kinder involviert sind. Hier kommt eine Übersicht für alle Bezirke:

Friedrichshain

Um 16.30 Uhr beginnt ein Umzug auf der Wühlischstraße. Der Zug führt bis 18.30 Uhr über Gärtnerstraße und Modersohnstraße zur Rudolfstraße.

Kladow

In der Zeit von 17 bis 19 Uhr kommt es aufgrund eines Laternenumzugs zu Verkehrseinschränkungen im Bereich Sakrower Landstraße, Krampnitzer Weg, Gößweinsteiner Gang und zurück zur Sakrower Landstraße.

Mitte

Auch in Mitte wird „Ich gehe mit meiner Laterne“ geträllert! Gegen 18.30 Uhr beginnt ein Umzug mit mehreren Hundert Teilnehmern Am Lustgarten. Der Zug führt bis 19.30 Uhr über Schüterhof/Humboldt-Forum, Schloßplatz, Schleusenbrücke, Schinkelplatz, Unter den Linden und Schloßbrücke zurück zum Lustgarten.

Moabit

Vorsicht gilt außerdem den Martins-Läufern in Moabit. Gegen 16.30 Uhr beginnt ein Umzug mit mehreren Hundert Teilnehmern auf der Stromstraße/Höhe Perleberger Straße. Der Zug führt bis 18.30 Uhr über Bugenhagenstraße, Bredowstraße und Birkenstraße zurück zur Stromstraße.

Prenzlauer Berg

In Prenzlauer Berg gibt es gleich vier Laternenumzüge!
  • Ab 16.30 Uhr sind mehrere Hundert Teilnehmer auf der Schönhauser Allee in Höhe der Segenskirche unterwegs. Der Zug führt über Choriner Straße, Oderberger Straße, Schwedter Straße, Eberswalder Straße und Topsstraße zum Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.
  • Zur selben Zeit startet ein weiterer Zug auf der Fehrbelliner Straße. Er führt bis 19.30 Uhr über Christinenstraße, Zionskirchstraße, Templiner Straße, Fehrbelliner Straße, Christinenstraße und Lottumstraße zur Schönhauser Allee Höhe Fehrbelliner Straße.
  • Um 17 Uhr beginnt erneut ein Umzug mit mehr als 2000 Teilnehmern auf der Stargarder Straße (Gethsemanekirche). Der Laternenmarsch führt bis 19.30 Uhr über Gleimstraße, Cantianstraße zum Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.
  • Der vierte Umzug beginnt um 18 Uhr auf der Schwedter Straße und zieht bis 19.30 Uhr über Kopenhagener Straße, Rhinower Straße und Cantianstraße zum Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark.

Steglitz

Zu guter Letzt wird auch Steglitz hübsch von Laternen erleuchtet. Gegen 17.30 Uhr beginnt ein Umzug mit mehreren Hundert Teilnehmern auf der Schloßstraße/Höhe Matthäuskirche. Der Zug führt bis 18.30 Uhr über Rothenburgstraße, Zimmermannstraße, Schloßstraße, Grunewaldstraße und Rothenburgstraße zurück zur Schloßstraße.  ■