Nur noch wenige Wochen, und am 24. Juli starten die Sommerferien in Berlin und Brandenburg. Schon jetzt fliehen viele angesichts des durchwachsenen Wetters in Deutschland in den sonnigen Süden. Doch auf dem Weg zum Flughafen BER gibt es für Reisende eine dicke Überraschung: Es wird wieder kräftig gebaut. Die Folge: Züge stoppen nicht mehr am Flughafen.
Auf ihrer Serviceseite kündigt die Bahn (externer Link) ihre umfangreichen Bauarbeiten an. Zahlreiche Strecken sind betroffen, darunter der FEX von Berlin-Charlottenburg zum Flughafen BER. Die Bauarbeiten ziehen sich voraussichtlich vom 7. Juni bis zum 4. Juli. Zunächst geht es um nächtliche Verbindungen, die zwischen Mitternacht und 4 Uhr morgens zum BER fahren. Bei einzelnen, aber nicht allen Zügen entfällt der Halt am BER – stattdessen landen die Nachtverbindungen am Bahnhof Schönefeld. Als Grund werden Oberleitungsarbeiten zwischen Berlin-Spandau und Berlin-Charlottenburg angegeben. In Berlin werden Züge über Berlin-Gesundbrunnen umgeleitet.
FEX-Züge zum BER fallen aus - aus diesem guten Grund
Einen Totalausfall auf der FEX-Verbindung gibt es in den Nächten von Donnerstag bis Samstag, 12. bis zum 14. Juni: In der Nacht zum Freitag geht ab 21 Uhr von Charlottenburg an nichts mehr, in der Folgenacht ab 21.45 vom Berliner Hauptbahnhof zum BER. Betroffen sind hier nur Züge der Linie FEX. Grund sind Instandhaltungsarbeiten. Alternative Verbindungen des VBB fahren.
Hoffnungsvoller Ausblick: Künftig soll sich die Fahrzeit des FEX fast halbieren. Er wird dann im 15-Minuten-Takt über Potsdamer Platz und Südkreuz statt Gesundbrunnen und Ostkreuz fahren. Bitter nötig. Denn mit der Sperrung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin von Oktober 2025 bis April 2026 ist der nächste Stress schon im Anrollen.
Bahn-Chaos südlich von Berlin im Herbst: diese Linien fallen komplett aus!
Kompliziert wird es für Pendler und Reisende, die den BER vom Süden aus ansteuern: Denn die RB24 zwischen dem BER und Wünsdorf-Waldstadt fällt noch bis zum 15. August aus - also bis weit in die Urlaubszeit hinein. Es gibt Ersatzverkehr mit Bussen, aber nur zwischen Schönefeld und Zossen.
Nach den Sommerferien kommt es dicke für Reisende südlich von Berlin: Laut Medienberichten sollen neben der RB24 auch Züge der Linie 32 zwischen Ludwigsfelde und BER zwischen dem 24. September und 13. Dezember ausfallen. Betroffen sind damit Reisende aus Zossen, Rangsdorf und Blankenfelde, die mit Bussen oder anderen Verkehrsmitteln zum Flughafen kommen müssen. Noch schwieriger wird es für Südbrandenburger: Jüterbog und Luckenwalde sind vom Bahnverkehr nach Berlin so gut wie abgeschnitten, weil ab September die Regionalbahnen 3 und 4 nicht fahren. Luckenwaldes SPD-Bürgermeister fordert, während der Bahnsperrungen den Ersatzverkehr durch schnelle Direktbusse nach Berlin zu ergänzen.