Richtig reagieren

Ausraster beim 1. FC Union: Nagelsmann nimmt sich Musiala beiseite

Mit einer ganz speziellen Videoschulung will der Bundestrainer den Bayernstar auch schon vorm Spiel gegen Italien widerstandsfähiger machen.

Teilen
Gleich bringt Unions Christopher Trimmel Bayerns Jamal Musiala mit einem leichten Rempler aus dem Takt.
Gleich bringt Unions Christopher Trimmel Bayerns Jamal Musiala mit einem leichten Rempler aus dem Takt.Matthias Renner/City-Press

Die Szene im Stadion an der Alten Försterei beim Spiel des 1. FC Union gegen den FC Bayern (1:1) wirkte bis ins Trainingscamp der Nationalmannschaft nach. Bayernstar Jamal Musiala flippte in Minute 52 an der Außenlinie wie ein Rumpelstilzchen aus. Der Edel-Techniker bekam sich nach einem Rempler von Christopher Trimmel so gar nicht mehr ein. Auch, als Schiedsrichter Florian Exner (Münster) ihm die Gelbe Karte zeigte, konnte er sich kaum beruhigen.

Auch Julian Nagelsmann hat die Szene im Kopf und springt seinem Zauberer bei. Der Bundestrainer schlüpft in die Rolle des Bodyguards für seinen Zauberfuß. Dabei rufen den Bundestrainer nicht nur die vielen kleinen und so manches schwerere Foul auf den Plan. Nagelsmann sieht auch Musiala in der Pflicht, richtig zu reagieren.

Jamal Musiala kommt in einem Amon-Ra-St.-Brown-Trikot am Teamhotel der Nationalmannschaft an, schreibt noch einige Autogramme.
Jamal Musiala kommt in einem Amon-Ra-St.-Brown-Trikot am Teamhotel der Nationalmannschaft an, schreibt noch einige Autogramme.Federico Gambarini/dpa

Nagelsmann gibt Musiala nach der Partie beim 1. FC Union Tipps

„Es gibt Momente, wo er dem Foul entkommen kann“, sagt Nagelsmann und hat seinen Star mit einer besonderen Videoschulung eingenordet. Er habe Musiala Beispiele solcher Szenen per Video vorgeführt.

Natürlich spielt die allgegenwärtige Angst vor einer schweren Verletzung, wie es Leverkusens Florian Wirtz unlängst passierte, immer mit. Eine längere Ausfallzeit Musialas wäre fatal, vor allem im nächsten Jahr mit Blick auf die WM in den USA, Kanada und Mexiko.

„Da gibt es ein paar Momente, wo er ein bisschen weniger Risiko nehmen kann“, sagt Nagelsmann. Was er damit keinesfalls bezweckt: Dass Musiala seinen Stil verändert. „Er soll das spielen, was ihn stark macht, der Straßenkicker sein, der er immer ist, und nicht zu viel nachdenken“, sagte er. Das gelte besonders für das Nations-League-Duell mit Italien (Hinspiel 20.45 Uhr, ARD) in Abwesenheit wichtiger Offensivspieler wie Kai Havertz, Florian Wirtz und Niclas Füllkrug.

Nagelsmann baut im Spiel gegen Italien auf Musialas Tricks

„Durch den Ausfall von Kai, Fülle und Flo hat er nicht mehr Verantwortung, als er sowieso hat“, sagte Nagelsmann. Die vergangenen Wochen seien für Musiala ohnehin „nicht super einfach“ gewesen, „wenn einer einen neuen Vertrag unterschreibt, gehen die Erwartungen automatisch hoch, damit beschäftigt sich jeder Spieler“, meinte Nagelsmann. Und die vielen Fouls an Musiala? „Das ist auch eine Auszeichnung, dass viele Spieler ihn nur stoppen können, wenn sie ihn foulen. Er ist mit seiner Beidfüßigkeit und seinem Dribbling schwer zu verteidigen.“

Davon können auch die Unioner ein Lied singen. Oben eben Trimmel mit seinem Schubser, Andras Schäfer oder Rani Khedira, sie alle reihten sich ein in die lange Liste der Gegner Musialas, die beim Schiedsrichter mehr oder weniger auffällig wurden. ■