Schönster Hund: Bewirb Dich!

Jetzt dabei sein! Die 4 ersten Kandidaten für die Hundeskanzler-Endrunde

Strolch heißt der vierte Kandidat der Finalrunde für den begehrten Titel – macht Ihr Hund diesen Fellnasen den Thron streitig?

Teilen
Neuer Kandidat für die Hundeskanzler-Endrunde: Tierschutzhund Strolch, hier gemütlich am Strand
Neuer Kandidat für die Hundeskanzler-Endrunde: Tierschutzhund Strolch, hier gemütlich am StrandPatricia Bothur/privat

Es gibt einen neuen Hundeskanzler-Kandidaten, und mit ihm verbindet sich ein enorm wichtiges Thema, das die Hundehalter-Gemeinschaft bewegt: Es geht um den Tierschutz. Der Hund, um den es geht, trägt den lustigen Namen Strolch, doch der Mischling trägt auch eine ernste, bewegte Geschichte mit sich. Denn gefunden wurde das junge Tier ganz alleine auf der Straße, in der viertgrößten griechischen Stadt Heraklion. 

Schönster Hund Deutschlands: Alle Infos zur Teilnahme, Gewinne und bisherige Kandidaten auf einen Blick

Vor zwei Jahren kam das trotz allem freundliche und gutgelaunte Tier zu seinem neuen Frauchen Patricia, die sich seither um den inzwischen Dreijährigen kümmert: „Er macht immer gute Laune.“ Dazu hat Strolch nun einen Grund mehr, denn er hat sich für die Endrunde zum Hundeskanzler 2024 qualifiziert. Dort warten allerdings bereits drei weitere heiße Kandidaten für den Posten – und auch Sie können sich HIER mit Ihrem Hund noch bis Mittwoch für die aktuelle Hundeskanzler-Wochenrunde bewerben. Wieder gibt's tolle Preise zu gewinnen!

Potter, Alfred, Lenni: Das sind die weiteren Kandidaten der Hundeskanzler-Finalrunde

In dieser Foto-Galerie stellen wir Ihnen die bisherigen Gewinner vor, die sich damit automatisch für die Endrunde qualifiziert haben.

.  

Expertinnen-Tipp: So wird Ihr Vierbeiner Hundeskanzler-Kandidat

Zu sich nach Hause hatte der Gewinner der ersten Hundeskanzler-Runde, Potter, eingeladen. Frauchen Vanessa verriet allen anderen Teilnehmern den besten Tipp, wie man Familie und Freundeskreis mobilisiert, um möglichst viele Stimmen für den eigenen Hund einzusammeln.

Auch der süße Jack Russell Terrier Alfred, gerade mal zwei Jahre alt, ist in der Endauswahl. Und als weiterer Kandidat: Geburtstagskind Lenni, der gerade vier Jahre alt geworden ist und bereits in der zweiten Runde um ein Haar den ersten Platz verpasste.

Wer hätte das dem süßen Jack Russell Terrier Alfred zugetraut? Er hat sich in der zweiten Hundeskanzler-Runde durchgesetzt.
Wer hätte das dem süßen Jack Russell Terrier Alfred zugetraut? Er hat sich in der zweiten Hundeskanzler-Runde durchgesetzt.C. Copley Blum/privat

Hundeskanzler stärkt Tierschutz: Darum hat sich Lenni für den Hundeskanzler qualifiziert

Jetzt mitmachen, abstimmen und gewinnen: Hundeskanzler – Deutschland wählt den schönsten Hund! >>>

In der abgelaufenen dritten Runde schenkten sich die Kandidaten nichts und zunächst schien es so, als ob Lenni erneut knapp den Spitzenplatz verpasst hätte. Doch dann schaute die Hundeskanzler-Redaktion noch einmal genauer hin: Teilnehmen an der Aktion dürfen zwar grundsätzlich alle Hunde, aber qualifizieren können sich nur solche, die nicht eindeutig einer sogenannten Qualzucht zugerechnet werden.

So süß auf Niedlichkeit gezüchtete Hunde für Frauchen und Herrchen auch sein mögen: Kurzköpfige Rassen wie Möpse haben laut Deutschem Tierschutzbund oft mit Haut-, Ohren- und Augenproblemen sowie Kiefer- und Zahnfehlstellungen zu kämpfen. Der Großteil leide unter Atemnot, vertrage Hitze nicht gut und habe Schlafprobleme. Schönster Hund Deutschlands soll jedoch ein glücklicher Hund sein, der nicht an den Folgen seiner Züchtung leidet – dieses Machtwort des Hundeskanzlers steht im Zeichen des Tierschutzes gegen Qualzuchten. ■