Mini American Shepherd Lenni gehörte bereits zu den Gewinnern der Vorwoche und nimmt auch an der neuen Runde teil, um in die Endauswahl zum Hundeskanzler zu kommen.Kerstin H.
Deutschland steckt mitten im Super-Wahljahr 2024 – und Sie können entscheiden, wer die Hundesrepublik Deutschland regieren soll. Anders als in der Politik geht es bei der Hundeskanzler-Wahl um Schönheit im weitesten Sinne. Gesucht wird der süßeste, charmanteste oder ungewöhnlichste Hund. Wer Hundeskanzler wird, ob sogar Ihr eigener Hund in die Endauswahl kommt, können Sie hier mitentscheiden – und tolle Preise gewinnen!

Cora ist 2,5 Jahre alt und sehr verspielt, liebt alles und jeden. Sie ist ein Sportmops und anders als viele ihrer Artgenossen gesund. Sie kommt aus Berlin-Lankwitz und kennt ihr Gegend. Wer sie kennt, kann sich nur in sie verlieben. Sie möchte gern zeigen, dass der Mops auch Kanzler kann.Nicole B.

Lenni ist ein Mini American Shepherd (Mini Aussie). Er liebt es, Tricks zu erlernen. Er ist super schlau, aber auch ein kleiner Quatschkopf und sooo lustig. Lenni ist sehr sozial mit anderen Hunden. Mit fremden Menschen ist er zunächst zurückhaltend schüchtern, aber hat er sie schnell in sein Herz geschlossen, ist seine Freude riesengroß bei jedem Wiedersehen. Er ist einfach der größte Schatz - beschreibt ihn sein Frauchen.Kerstin H.

Der kleine Yorkshire Beaver Cookie trägt bei diesem Wetter coole Sonnengläser, ist mittlerweile drei Jahre alt und ganzer Stolz der Familie.Martin J.

Otto, oder auch Herr O, kümmert sich nicht nur leidenschaftlich um den Brötchentransport. Er ist auch Feel-Good-Manager im Blumenladen um die Ecke, kennt jeden Dönerladen zwischen Kant- und Turmstraße und ist einfach ne richtige Spree-Schnauze.Stefanie B.

Murphy hat zwar ein gehobenes Alter, aber das trifft nur auf seine Knochen zu. Im Kopf ist er gefühlt noch 5 und glaubt manchmal noch Bäume ausreißen zu können. Wenn wir an der Ostsee sind, dann ist er in seinem Element und seines Zeichen wohl eher Wasser-Ratte. Wind im Fell, Sand und Wasser zwischen den Pfoten, mehr braucht Hund nicht... also Murphy! Sein größtes Glück erlebte er, als Frauchen ihn vor über 13 Jahren aus dem Tierheim adoptierte und sie eine unendliche gegenseitige Liebe gefunden haben.Yvonne L.

Mein Name ist Roxy. Ich bin fast 4 Jahre alt und eine kleine Terriermixdame. Roxy mag andere Hunde und fährt gerne Bus und Tram. Als Wohnbereichshund animiert sie die Bewohner und das Personal zum Spielen und Streicheln, während Frauchen ihrer Arbeit nachgeht.Die Bewohner freuen sich sehr, wenn sie die kleine Maus sehen und wenn jemand gerade traurig ist, kann Roxy in kurzer Zeit die Situation ändern.Daniela B.

Yuri besucht Demenzkranke, versteht sich im Dienst der Johanniter als Lesehund bestens mit Kindern. Er rennt viel, ist schmusebedürftig, mag viel zu kuscheln und lernt schnell.Susi M.

Das ist Lina,ein Cairnterrier. Lina wird dies Jahr bereits 19 Jahre alt und die ersten Wehwehchen sind da. Sie ist immer schon ein Kämpfer gewesen, liebt ihre Kuscheltiere, ihre Familie und Freunde .Sie wäre der ideale Hundeskanzler, da sie Stärke und Kampfgeist besitzt und sich mit vielen arrangiert.Birgit H.

Hallo, hier möchte ich euch kurz unseren Pomskyrüden vorstellen. Das ist Shu und ist 3 Jahre alt, er hat 2 verschiedene Augenfarben das eine ist blau und das andere ist braun mit einem blauen Punkt drin. Er ist ein richtiger Schmusebär der manchmal seinen eigenen Kopf durchsetzen möchte. Er wird von allen sehr geliebt und mag sehr gerne Streicheleinheiten oder halt kuscheln. Man kann mit ihm alles mögliche anstellen. Er hat ab und zu auch mal Blödsinn im Kopf. Auf der Straße wird er von jedem angeschaut oder mal gestreichelt. Er ist richtig beliebt, weil er Kuschelweich ist und aussieht wie ein Teddy mit seinem Fell.Susanne H.
Für die laufende Wochenrunde zur Wahl des schönsten Hundes können Sie sich noch bis Mittwochnacht mit ihrem Hund bewerben und bis Freitagmittag über alle teilnehmenden Hunde abstimmen.
Die dritte Abstimmungsrunde ist die bislang wohl ungewöhnlichste: Denn hier zeigen sich nicht nur im klassischen Sinne schönen Hunde, sondern Fellnasen, die wunderbare Eigenheiten mitbringen oder für Menschen da sind, wie es eben nur Hunde sein können.
Ungewöhnliche Hundeskanzler-Kandidaten: Wohnbereichs- und Lesehunde, Wasserratte aus dem Tierheim
Da ist zum Beispiel Wohnbereichshund Roxy, eine kleine Terriermixdame, „die Bewohner und das Personal zum Spielen und Streicheln animiert, während Frauchen ihrer Arbeit nachgeht“.
Mein Name ist Roxy. Ich bin fast 4 Jahre alt und eine kleine Terriermixdame. Roxy mag andere Hunde und fährt gerne Bus und Tram. Als Wohnbereichshund animiert sie die Bewohner und das Personal zum Spielen und Streicheln, während Frauchen ihrer Arbeit nachgeht. Die Bewohner freuen sich sehr, wenn sie die kleine Maus sehen und wenn jemand gerade traurig ist, kann Roxy in kurzer Zeit die Situation ändern.Daniela B.
Oder Schmusenase Yuri, der Demenzkranke besucht und sich als Lesehund bestens mit Kindern versteht.
Yuri besucht Demenzkranke, versteht sich im Dienst der Johanniter als Lesehund bestens mit Kindern. Er rennt viel, ist schmusebedürftig, mag es, viel zu kuscheln und lernt schnell.Susi M.
Wie Yuri bereits in der Vorwoche dabei war „Quatschkopf“ Lenni, der bald vierjährige Mini American Shepherd. In der Runde hat Lenni bereits einen der begehrten Preise gewonnen: eine Futterkiste des Frischfleisch-Herstellers Doggy Dog, die auch diese Woche wieder zu den Gewinnen gehört. Frauchen Kerstin Hartwig will ihre Futterkiste übrigens spenden: an die Tiertafel oder das Tierheim Falkensee: „Die haben es alle bitter nötig“, so Kerstin Hartwig.
Zum Glück sorgen die Frauen und Herrchen, die am Hundeskanzler teilnehmen, in aller Regel gut für ihre Fellnasen – so wie der Belgische-Schäferhund-Mix Murphy, dessen Frauchen ihn vor 13 Jahren aus dem Tierheim adoptiert hat.
Murphy hat zwar ein gehobenes Alter, aber das trifft nur auf seine Knochen zu. Im Kopf ist er gefühlt noch 5 und glaubt manchmal noch, Bäume ausreißen zu können. Wenn er an der Ostsee ist, dann ist er in seinem Element und seines Zeichens wohl eher Wasserratte. Wind im Fell, Sand und Wasser zwischen den Pfoten, mehr braucht Hund nicht … also Murphy! Sein größtes Glück erlebte er, als Frauchen ihn vor über 13 Jahren aus dem Tierheim adoptierte und sie eine unendliche gegenseitige Liebe gefunden haben.Yvonne L.
Älteste Hundeskanzler-Kandidatin Lina will es mit 19 Jahren noch mal wissen
Wenn Sie meinen, mit knapp 14 Jahre sei Murphy ein betagter Hundeskanzler-Kandidat – hier kommt Lina: mit ihren stolzen 19 Jahren ist sie in den Worten ihres Frauchens Birgit „der ideale Hundeskanzler, da sie Stärke und Kampfgeist besitzt und sich mit vielen arrangiert“.
Das ist Lina, ein Cairnterrier. Lina wird dieses Jahr bereits 19 Jahre alt und die ersten Wehwehchen sind da. Sie ist immer schon ein Kämpfer gewesen, liebt ihre Kuscheltiere, ihre Familie und Freunde. Sie wäre der ideale Hundeskanzler, da sie Stärke und Kampfgeist besitzt und sich mit vielen arrangiert.Birgit H.
Wollen Sie einen dieser wunderbaren Fellnasen mit ihrer Stimme unterstützen oder ihren eigenen Hund ins Rennen schicken? Auch diese Woche gibt es wieder tolle Gewinne bei der Hundeskanzler-Abstimmung, unter anderem ein professionelles Fotoshooting für Ihren Vierbeiner und Sie.
Achtung: Die Zeit läuft: Nur noch bis Mittwochnacht können Sie mit Ihrem Hund hier an der laufenden Runde teilnehmen. Auch danach ist es nicht zu spät, denn die vierte Runde beginnt bereits wieder am Freitagmittag – bis dahin können Sie über die bisherigen Teilnehmer der laufenden Runde abstimmen. ■