Früher war es das Meisterduell

Tuchel, Terzic, Titel weg! Bayern gegen Dortmund, das Spitzenspiel der Versager

Sonnabend (18.30 Uhr) spielt der FC Bayern gegen den BVB, der Glanz des Duells ist längst verblasst.

Teilen
Bayerns Trainer Thomas Tuchel und BVB-Coach Edin Terzic hatten sich die Vorzeichen der Partie Bayern gegen Dortmund am 27.Spieltag ganz anders vorgestellt.
Bayerns Trainer Thomas Tuchel und BVB-Coach Edin Terzic hatten sich die Vorzeichen der Partie Bayern gegen Dortmund am 27.Spieltag ganz anders vorgestellt.Montage: Imago Images/Ulrich Wagner

Früher war es mal das Meisterduell – FC Bayern gegen Borussia Dortmund. Oft war es die Vorentscheidung im Kampf um die Schale. In dieser Saison ist es am Sonnabend (18.30 Uhr) in der Münchner Arena das Spitzenspiel der Versager. Die Bayern haben 10 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Leverkusen, der BVB sogar 20 Zähler. Hochspannung? Vielleicht für Dortmund, denn die Zittern um Platz 4, um die Champions-League-Teilnahme. Für die Bayern ist die Bundesliga-Saison abgehakt, sie beschäftigen sich lieber mit einem neuen Trainer…

Der neue Bayern-Manager Max Eberl bemüht sich zwar, noch irgendetwas Attraktives zu sehen, und sagt: „Es geht für beide Teams um viel, dieses Mal nicht um die Meisterschaft. Trotzdem bleibt das Spiel elektrisierend.“ Die Realität sieht aber so aus: Vom Gipfeltreffen abgestiegen zum Prestigeduell. Erstmals seit 14 Jahren thront eines der beiden Teams vor dem direkten Duell in der Rückrunde nicht an der Tabellenspitze.

BVB-Trainer Edin Terzic hofft: „Wir kommen in die spannendste Phase der Saison. Wir dürfen uns unabhängig von der Stärke des Gegners keine Ausrutscher mehr erlauben.“ Verfolger RB Leipzig könnte mit einem Heimsieg gegen Abstiegskandidat Mainz an Dortmund vorbeiziehen, wenn der Ruhrpott-Klub nicht in München gewinnt.

Dortmund mit Horrorbilanz in München

Vor einem Jahr traf Bayerns Thomas Müller doppelt im Heimspiel gegen den BVB. Bayern gewann souverän 4:2 gegen Dortmund.
Vor einem Jahr traf Bayerns Thomas Müller doppelt im Heimspiel gegen den BVB. Bayern gewann souverän 4:2 gegen Dortmund.Imago Images/HMB-Media

Und ein Sieg wäre hanezu eine Sensation für den BVB. Neun Spiele in Folge haben die Dortmunder in der Liga bei den Bayern verloren. Dabei erzielten sie nur acht Tore, kassierten aber 37. Eine echte Horrorbilanz. Terzic gibt sich kämpferisch: „Unser Ziel ist es, am Samstag nach München zu fahren und endlich den Bock umzustoßen.“

Bayerns zum Saisonende scheidender Coach Thomas Tuchel sagt fast pflichtgemäß das Geliche wie sein neuer Boss Eberl: „Es sind wichtige Spiele in der Bundesliga mit großer Rivalität und Historie. Es wird ein emotionales und aufgeladenes Spiel, das wir unbedingt gewinnen wollen. Wir sind sehr überzeugt von uns.“ Können die Bayern auch sein. Toptorjäger Harry Kane meldete sich Sprunggelenksverletzung fit zurück. Mit drei Treffern entschied der Engländer das Hinspiel fast im Alleingang (4:0).

Pech für Bayern: Trainer Alonso bleibt in Leverkusen

Während Tuchel sich um das Team kümmert, kümmern sich die Bayern-Bosse um Tuchels Nachfolger. Das hat gerade höhere Priorität als die Partie gegen Dortmund. „Auf der Liste tauchen auch ungewöhnliche Ideen auf“, sagte Eberl.  Einen Coach werden sie auf alle Fälle nicht bekommen. Der fast feststehende Meistertrainer Xabi Alonso bleibt bei Leverkusen und gab eine Treuschwur bei der Werkself ab: „Mein Job ist hier definitiv nicht beendet. Wir haben noch viel vor.“ ■