Er war jung. Er war erfolgreich. Und plötzlich ist er tot! Der griechische Nationalspieler George Baldock wurde leblos im Pool seiner Villa gefunden. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Drama im griechischen Fußball!
Mit nur 31 Jahren wurde George Baldock leblos im Swimmingpool seiner luxuriösen Villa in Athen gefunden. Zuvor hatte seine Frau die Behörden alarmiert, als sie nichts von ihm hörte. Bislang ist die Todesursache ungeklärt.
„Als Familie sind wir schockiert über diesen schrecklichen Verlust. Wir bitten die Medien, unsere Privatsphäre zu diesem Zeitpunkt zu respektieren“, heißt es in der Erklärung der Familie.
Baldock, der in Buckingham geboren wurde und eine bemerkenswerte Karriere vor allem in England vorweisen konnte, galt als leidenschaftlicher und kämpferischer Verteidiger. Mit dem Spitznamen „Furious George“ prägte er das Spiel von Sheffield United über sieben Jahre hinweg, führte die Mannschaft in die Premier League und war eine feste Größe auf dem Platz. Mit seinem Wechsel zu Panathinaikos Athen im Sommer schien Baldock auf dem Weg, ein neues Kapitel seiner Karriere zu beginnen.

Kollegen trauern um George Baldock
Seine physische Präsenz und sein unerschütterlicher Einsatz machten ihn bei Fans und Kollegen gleichermaßen beliebt. Doch auch außerhalb Englands wurde er geschätzt. Nachdem er 2022 die griechische Staatsbürgerschaft annahm – seine Großmutter war Griechin –, spielte er auch für die griechische Nationalmannschaft. Zwölf Mal trug er das National-Trikot, zuletzt im März in den Playoffs vor der EM gegen Georgien im Einsatz, als Griechenland im Elfmeterschießen verlor. Für das anstehende Duell mit England in der Nations League an diesem Donnerstag wurde er nicht berufen.
Die Nachricht von seinem Tod verbreitete sich schnell, und sowohl sein ehemaliger Klub Sheffield United als auch die englische und griechische Fußballwelt reagierten bestürzt. „Sheffield United Football Club ist schockiert und zutiefst traurig über die Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Spielers, George Baldock“, teilte der Club mit. Baldock sei bei Fans, Mitarbeitern und Kollegen sehr beliebt gewesen. Auch die englische Nationalmannschaft kondolierte in den sozialen Netzwerken.
Die griechische Super League hatte bereits am späten Mittwochabend auf die schlimme Nachricht reagiert. „Die gesamte Fußballfamilie der Super League bringt ihre tiefe Trauer über den unerwarteten Verlust unseres Nationalspielers George Baldock von Panathinaikos zum Ausdruck und spricht seiner Familie und seinen Angehörigen ihr tiefstes Beileid aus“, schrieb die Liga bei X. ■