Gegen Spanien

Aus der Traum: Deutschland bei Heim-EM ausgeschieden

Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann verlor am Freitag in Stuttgart im Viertelfinale gegen Spanien mit 1:2 (1:1, 0:0) nach Verlängerung

Teilen
Aus der Traum: Deutsche Spieler reagieren nach dem Tor zum 2:1 im EM-Viertelfinale gegen Spanien. 
Aus der Traum: Deutsche Spieler reagieren nach dem Tor zum 2:1 im EM-Viertelfinale gegen Spanien. Tom Weller/dpa

Der Traum vom vierten EM-Triumph nach 1972, 1980 und 1996 hat sich für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nicht erfüllt. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann verlor am Freitag in Stuttgart im Viertelfinale der Heim-Europameisterschaft gegen Spanien mit 1:2 (1:1, 0:0) nach Verlängerung und schied aus.

Florian Wirtz sorgte mit seinem Ausgleich für Hoffnung

Der Ex-Dortmunder Mikel Merino erzielte in der 119. Minute den Siegtreffer für die Spanier, die im Halbfinale auf den Gewinner des Duells zwischen Frankreich und Portugal treffen. Bundesligaprofi Dani Olmo (51.) von RB Leipzig hatte die Führung für die Iberer erzielt, der eingewechselte Florian Wirtz (89.) mit seinem Ausgleich kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit noch einmal für Hoffnung beim deutschen Team gesorgt. Spaniens Daniel Carvajal sah kurz vor dem Schlusspfiff noch die Gelb-Rote Karte (120.+5).

Mit dem EM-Aus endet auch die Karriere von Toni Kroos

Mit dem Aus der DFB-Auswahl endete zugleich die erfolgreiche Karriere von Mittelfeldspieler Toni Kroos. Der 34-Jährige absolvierte 114 Länderspiele und wurde 2014 Weltmeister. Mit Bayern München und Real Madrid gewann Kroos etliche Vereinstitel, darunter sechsmal die Champions League. ■