Krasse Frage bei „Wer wird Millionär“

Wissen SIE es? DIESES Gewässer ist im Durchschnitt 50 Meter tief!

Am zweiten Weihnachtsfeiertag darf Günther Jauch bei „Wer wird Millionär“ endlich wieder die Millionen-Frage stellen. Hätten Sie sie beantworten können?

Teilen
Nur selten darf Günther Jauch bei „Wer wird Millionär“ die Millionen-Frage stellen.
Nur selten darf Günther Jauch bei „Wer wird Millionär“ die Millionen-Frage stellen.RTL

Es passiert nur sehr selten in der beliebten Quizshow „Wer wird Millionär“ – doch ausgerechnet im großen Weihnachts-Special der Quizshow darf Moderator Günther Jauch wieder einmal die Millionen-Frage stellen! Und die hat es wirklich in sich: Es geht um ein Hass-Schulfach vieler Menschen, nämlich Geografie – und noch dazu um Gewässer. Hätten Sie die Frage beantworten können? Hier erfahren Sie die Lösung für die besondere Millionen-Frage.

Welches Gewässer hat eine durchschnittliche Tiefe von gut 50 MEtern? Hier kommt die Antwort

In der Show, die am zweiten Weihnachtsfeiertag zahlreiche Zuschauer vor den Fernsehgeräten verfolgten, schafft es als letzter Kandidat des Abends Jens-Peter Voigt auf den Ratestuhl. Mit der Hilfe mehrerer Joker kämpft sich der Ratefuchs bis zur 1-Million-Euro-Frage durch – ein seltenes Glück für Quizmaster Günther Jauch, der „Wer wird Millionär“ seit 1999 moderiert.

Doch Fans von „Wer wird Millionär“ wissen: Die Frage, mit der die Kandidatinnen und Kandidaten hier 1 Million Euro gewinnen können, hat es wirklich in sich. In diesem Fall geht es um Gewässer – und nicht nur das. Jauch will von seinem Kandidaten wissen: Welches dieser Gewässer hat eine durchschnittliche Tiefe von gut 50 Metern? Die Antwortmöglichkeiten dürften die meisten Zuschauerinnen und Zuschauern ein Begriff sein: Vorgegeben sind Müritz, Bodensee, Steinhuder Meer und Ostsee. Hätten Sie es gewusst?

Die Deutschen lieben ihre Ostsee - und das Gewässer hat eine Besonderheit.
Die Deutschen lieben ihre Ostsee - und das Gewässer hat eine Besonderheit.Bernd Wüstneck/dpa

Tatsächlich hat nur eines dieser Gewässer eine durchschnittliche Tiefe von rund 50 Metern: Es ist die Ostsee! Sie gehört zu den flachsten Meeren, die an Europas Küsten angrenzen, heißt es auch in einer Analyse von „Statista“. „Die Nordsee ist mit einer mittleren Tiefe von etwa 80 Metern ein relativ flaches Meer. Noch flacher ist mit einer mittleren Tiefe von 54 Metern aber die Ostsee“, heißt es dort.

Nur ein Gewässer hat eine durchschnittliche Tiefe von rund 50 Metern

Die Müritz ist kein Meer, sondern ein Binnensee – und bringt es mit einer maximalen Tiefe  von 33 Metern nur auf eine durchschnittliche Tiefe von sechs Metern. Noch flacher ist das Steinhuder Meer: Die mittlere Wassertiefe des Gewässers beträgt 1,45 Meter, die höchste 2,90 Meter. Der Bodensee ist hingegen ein ganzes Stück tiefer – er kommt auf eine maximale Wassertiefe von mehr als 250 Metern, die durchschnittliche Tiefe liegt bei etwas mehr als 90 Metern.

Hätten Sie es gewusst? Die Ostsee ist also nicht nur eines der beliebtesten Gewässer der Deutschen – sondern mit einer durchschnittlichen Tiefe von gut 50 Metern auch eines der flachsten Meere an den europäischen Küsten. Bitter für den Kandidaten bei „Wer wird Millionär“: Er ahnt die richtige Antwort, loggt aber nicht ein – und damit geht ihm die lange nicht vergebene Million bei „Wer wird Millionär“ durch die Lappen. Trotz Weihnachts-Spezial klappt es am zweiten Feiertag bei „Wer wird Millionär“ also nicht mit dem Weihnachts-Wunder… ■