Vor mehr als sechs Jahren erschütterte diese Nachricht die Musikbranche. Am 20. April 2018 hatte sich der schwedische Sänger und DJ Avicii (†28), mit bürgerlichem Namen Tim Bergling, in Maskat (Oman) das Leben genommen. Nun hat sich sein Vater, Klas Bergling, zum Tod seines Sohnes geäußert. Außerdem hat er ein Buch über ihn veröffentlicht.
Für das Buch „Avicii: The life and music of Tim Bergling“, das in englischer Fassung veröffentlicht wurde, hatte er Fotos von Avicii gesammelt und veröffentlicht, die Einblicke in die Kindheit und Jugend des Musikers geben. Doch auch sein Aufstieg und steile Karriere sowie sein plötzlicher Tod werden gezeigt.

Anlässlich der Buchveröffentlichung gab Klas Bergling dem Magazin Rolling Stone ein Interview. „Ich vermisse ihn jede Minute. Natürlich spreche ich jeden Tag mit ihm“, erzählt der Vater darin. Bergling gesteht auch, dass er manchmal wütend auf ihn sei: „Warum hast du das getan? Warum hast du uns verlassen?“
Aviciis Vater: „Ich vermisse ihn jede Minute“
Klas Bergling wünscht sich, dass die Leser durch das Buch „Tim Bergling“ den Menschen hinter der Kunstfigur Avicii kennenlernen. Erst nach dem tragischen Tod seines Sohnes erkannte Bergling, welchen starken Einfluss Avicii mit seiner Musik auf junge Menschen hatte. Anfangs konnte er dies nicht nachvollziehen, bis ihm ein Fan erklärte, dass Avicii als „authentisch“ wahrgenommen wurde. Es wird vermutet, dass viele junge Menschen sich mit seiner Authentizität, Ehrlichkeit und seinen persönlichen Kämpfen identifizieren konnten.
Zusätzlich zum neuen Buch wurde bereits am 6. Juni 2019 das Album TIM veröffentlicht. Diese Werke sollen dazu beitragen, Aviciis bewegende Lebensgeschichte und seine Musik lebendig zu halten. Klas Bergling betont: „Auch wenn er nicht mehr physisch bei uns ist, so ist sein Geist immer noch sehr präsent.“
■