Ouzu, Wein, Aperol Spritz

Heftige Kritik an Sauf-Songs: Jetzt spricht Vincent Gross Klartext!

Vincent Gross begeistert mit seinen Hits über alkoholische Getränke Tausende von Menschen. Doch immer öfter regt sich auch Kritik gegen die „Sauf-Songs“.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Vincent Gross beim SchlagerOlymp 2025.
Vincent Gross beim SchlagerOlymp 2025.Matthias Baran/mix1/Imago

Ouzo, Glühwein, Aperol Spritz, Wein, Bier und jetzt auch noch der Eierlikör – Schlagersänger Vincent Gross (28) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Barkarte einmal rauf und runter zu singen. Wir haben Vincent beim SchlagerOlymp in Berlin getroffen und mit ihm trotz großem Spaß, den Fans an seinen Songs haben, auch über die Kritik am Besingen von Alkohol gesprochen.

Vincent Gross wurde mit seinen Songs über Alkohol zum Kassenschlager

Ist man jetzt zu streng, wenn man bei diesen Hits, in denen es vordergründig um alkoholische Getränke geht und die vor allem bei Partys und am Ballermann gespielt werden, genauer hinhört? Oder sollte sich diesbezüglich wirklich mal etwas ändern? Wenn Vincent Gross auf der Bühne seinen Hit „Aperol Spritz“ auspackt, grölen die Leute mit:

Ich trink heut, das ist kein Witz
Aperol, Aperol, Aperol Spritz
Kein’n Glühwein und kein’n Hugo
Und auch keinen Ouzo
Ich trink heut, das ist kein Witz
Aperol, Aperol, Aperol Spritz
Und noch einen hintendran
Damit ich schlafen kann

Ein Text, der zumindest mal diskutiert werden sollte. Oder gilt man dann als Spaßverderber? Auch Heino (86) bekam für seinen neuen Song „Gläschen am Morgen“ Kritik. Der Vorwurf: Alkoholverherrlichung. Aber wenn Heino für diesen Ohrwurm schon einstecken muss, was muss sich dann wohl alles Vincent Gross anhören lassen? Schließlich hat der 28-Jährige gleich mehrere „Sauf-Songs“ im Programm und denkt sogar darüber nach, ein ganzes Album über Getränke mit dem Namen „Prost!“ zu veröffentlichen.

Erfolgskonzept: Abschalten, mitsingen, Spaß haben

Doch Vincent reagiert auf die Frage nach Kritik nicht so routiniert wie gedacht. Im Interview mit dem Berliner KURIER stellt er klar: „Ich verherrliche Alkohol nicht. Es geht mir nicht primär ums Saufen. Mir geht es um das Lebensgefühl. Wenn ich mit meinen Freunden in den Urlaub fahre, hat man natürlich auch mal einen Aperol in der Hand. Aber es geht in erster Linie um das Miteinander. Abschalten, mitsingen, Spaß haben – man sollte die Songs auch nicht so ernst nehmen.“

Wie ernst man Vincent Gross’ Songs wirklich nehmen kann, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Vincent denkt auf jeden Fall gar nicht daran, sein Erfolgskonzept zu ändern. Schon bald geht er auf Tour und hat dabei erstmals eine Band im Gepäck. Der Name der Band: Die Ouzus. Selbst hier bleibt sich Vincent Gross also treu.

2023 gewann Vincent Gross zusammen mit Schlager-Kollegin Anna-Carina Woitschack „Die Verräter“.
2023 gewann Vincent Gross zusammen mit Schlager-Kollegin Anna-Carina Woitschack „Die Verräter“.Horst Galuschka/imago

Neben seiner Karriere als Schlagerstar könnten wir Vincent auch bald wieder im TV sehen. Nach seinem Erfolg als Sieger der RTL-Show „Die Verräter“ im Jahr 2023 und seiner Teilnahme bei „Das große Promibacken“ in diesem Jahr könnte bald wieder was von ihm kommen. „Ein paar Sachen sind in der Pipeline“, verrät er. Genaueres bleibt, wie so oft, vorerst geheim.