DAS macht viele verrückt

So gemein! Krasse Frage aus dem „1 % Quiz“: Sind Sie WIRKLICH schlau?

Im „1 % Quiz“ mit Jörg Pilawa werden Intelligenztest- und Knobel-Aufgaben gestellt. Ein Beispiel gefällig? Hier kommt es - aber schauen Sie genau hin!

Teilen
Jörg Pilawa stellt den Zuschauern beim „1 % Quiz“ besonders knifflige Fragen. Und jeder kann miträtseln!
Jörg Pilawa stellt den Zuschauern beim „1 % Quiz“ besonders knifflige Fragen. Und jeder kann miträtseln!Sat.1

Am Donnerstag kommen Rätsel-Fans im TV wieder voll auf ihre Kosten: Beim Sender Sat.1 läuft eine neue Folge des beliebten „1 % Quiz“ mit Moderator Jörg Pilawa. Hier geht es – anders als in anderen Quiz-Shows – nicht um Allgemeinwissen, sondern es werden Knobelaufgaben gestellt, die eher an die Aufgaben aus Intelligenztests erinnern. In der vergangenen Woche mussten sich die Kandidaten im Studio einer Aufgabe stellen, die selbst die Klügsten zum Scheitern bringt – wenn man nicht richtig hinsieht. Hätten Sie das Rätsel lösen können?

Fiese Frage aus dem „1 % Quiz“: Sie müssen ganz genau hinschauen!

Das Konzept der Show: Beim „1 % Quiz“ werden Fragen gestellt, die vorher bei einer repräsentativen Studie getestet wurden. So wird ermittelt, welcher Prozentsatz der Menschen eine Frage beantworten kann. Während die Aufgaben, die in der Show gestellt werden, zu Beginn noch einfach sind, werden sie nach und nach schwerer. Das große Finale ist dann eine Frage, die nur ein Prozent der Befragten richtig beantworten konnten – der Grund, warum die Show mit Jörg Pilawa das „1 % Quiz“ heißt.

Während es dabei oft um Logik und das Erkennen von Mustern geht, gibt es aber auch richtig fiese Aufgaben. Zum Beispiel diese hier: In der letzten Folge des „1 % Quiz“ zeigte Jörg Pilawa die schematische Abbildung einer Sekt-Pyramide, wie sie viele noch aus der Liebes-Show „Traumhochzeit“ mit Linda De Mol kennen dürften. Zehn Gläser, aufgetürmt zu einer Pyramide, am oberen Rand des Bildes eine Flasche, die den Sekt eingießt.

Ganz schön gemein! Können Sie diese Frage aus dem „1 % Quiz“ beantworten?

Die Frage: „Die Gläser kann man jeweils mit 0,2 Liter Flüssigkeit vollständig befüllen. Eine Standard-Champagnerflasche enthält 0,75 Liter. Wie viele Flaschen braucht es, um das oberste Glas zu füllen?“ Nur 20 Prozent der Befragten konnten diese Aufgabe beim Vorab-Test übrigens richtig beantworten.

Wie viele Flaschen braucht es, um das obere Glas zu füllen? Bei dieser Aufgabe aus dem „1 % Quiz“ muss man schon richtig hinsehen - und lesen!
Wie viele Flaschen braucht es, um das obere Glas zu füllen? Bei dieser Aufgabe aus dem „1 % Quiz“ muss man schon richtig hinsehen - und lesen!Ikon Images/imago, imagebroker/imago, Montage: KURIER

Auf den ersten Blick wirkt die Aufgabe wie eine der Sachaufgaben, wie man sie in Mathematikbüchern findet. Zehn Gläser mal 0,2 Liter – es werden also zwei Liter Sekt gebraucht. Wenn eine Flasche 0,75 Liter fasst, sind also mathematisch gesehen drei Flaschen nötig. Wenn Sie genau so gerechnet haben, dann liegen Sie… völlig verkehrt!

Frage aus dem „1 % Quiz“: So lösen Sie die knifflige Aufgabe!

Denn: Sie haben nicht richtig gelesen. In der Aufgabe ist nur gefragt, wie viele Flaschen gebraucht werden, um das obere Glas zu füllen. Und da eine Gläser-Pyramide bekanntermaßen von oben nach unten gefüllt wird, weil der überlaufende Sekt abwärts fließt, lautet die richtige Antwort: Es braucht eine Flasche! Genau genommen braucht es nur 0,2 Liter aus der ersten Flasche, denn dann ist das Glas an der Spitze des Turms voll. Eine echt fiese Fangfrage, die den Zuschauern des „1 % Quiz“ da serviert wurde.

Und: Tatsächlich scheiterten einige der Kandidatinnen und Kandidaten im Studio daran! Sechs Teilnehmer mussten nach der Aufgabe die Show verlassen. Darunter Celin (24). „Wie konnte das passieren?“, will Jörg Pilawa von ihr wissen. „Ich habe angefangen zu rechnen“, erklärt sie. Genau das ist der Fehler – richtig lesen hätte genügt. In dem Moment schlägt auch Promi-Kandidatin Dunja Hayali die Hände vors Gesicht. „Oh mein Gooooott“, sagt sie. Denn: Auch sie liegt falsch. Selbst die großen Stars passen also manchmal nicht richtig auf… ■