Krasse Frage aus dem „1 % Quiz“: Sind SIE schlauer als 90 % der Deutschen? Hier können Sie es testen
Sind SIE schlauer als 90 Prozent der Deutschen? Testen Sie es hier – mit einer knackigen Frage aus dem „1 % Quiz“!

Diese neue Quizshow fährt Top-Quoten ein … und das ist auch kein Wunder: Beim noch recht neuen „1 % Quiz“ mit TV-Star Jörg Pilawa kann sich jeder TV-Zuschauer ganz einfach testen … und vergleichen, wie schlau er oder sie im Vergleich mit den anderen Menschen in Deutschland wirklich ist. Das Konzept der Show: Hier werden Knobelaufgaben abgefragt, die vorher bei einer repräsentativen Studie getestet wurden. Sind SIE schlauer als 90 Prozent der Deutschen? Testen Sie es hier – mit einer knackigen Frage aus dem „1 % Quiz“!
Jetzt lesen: Heftige Frage aus dem „1 % Quiz“: Jackpot versemmelt! Wer DAS weiß, ist SUPERSCHLAU! >>
In der Sendung werden keine Allgemeinwissens-Fragen gestellt, sondern Aufgaben, die eher an Rätsel oder knifflige Übungen aus IQ-Tests erinnern. Jede Frage wurde vorher an einer Testgruppe ausprobiert. Im Verlauf der Show steigert sich der Schwierigkeitsgrad. Während die ersten Fragen noch fast alle Studienteilnehmer beantworten konnten, gipfelt das „1 % Quiz“ in einer Aufgabe, die nur 1 Prozent der Befragten beantworten konnte.
Lesen Sie auch: Schock bei „Wer wird Millionär“: Brutaler Absturz! DIESER Fehler kostete ihn fast alles >>
Doch so schwer muss es gar nicht sein: Schon einige der Fragen, die im unteren Bereich der Prozentzahlen kommen, haben es wirklich in sich. Ein Beispiel gefällig? Hier können Sie testen, ob Sie so schlau sind wie lediglich zehn Prozent der Deutschen!
Jetzt lesen: Sensation bei „The Masked Singer“: Der nächste Name steht fest! SIE ist auf jeden Fall dabei >>
Knifflige Aufgabe: Hätten Sie diese Frage aus dem „1 % Quiz“ gewusst?
In einer der letzten Ausgaben des „1 % Quiz“ wollte Quizmaster Jörg Pilawa von den Kandidaten im Studio eine Frage beantwortet bekommen, die in der Vorab-Studie nur zehn Prozent der Befragten wussten. Er gab den Kandidatinnen und Kandidaten eine Buchstabenreihe vor, an der ersten Stelle prangte jedoch ein Fragezeichen. Die Aufgabe: Welcher Buchstabe gehört an die Stelle des Fragezeichens? Die Reihe: ?ZDVFSSANZ. Hätten Sie die Frage beantworten können? Die Lösung finden Sie weiter unten.
Erstaunlich dabei: Unter den Teilnehmern des „1 % Quiz“, die zu dem Zeitpunkt der Frage noch im Rennen um den Sieg waren, konnten ALLE die Frage beantworten. Während die Promis, die bei jeder Folge des „1 % Quiz“ mitraten, hier ratlos schienen. „Ich habe keine Idee“, stellt etwa Sängerin Jeannette Biedermann fest.
Jetzt auch lesen: Krasse Frage aus dem „1 % Quiz“: Wenn Sie DAS wissen, müssen Sie sich bei Jörg Pilawa bewerben! >>

Dabei ist die Lösung gar nicht so schwer: Es sind die Anfangsbuchstaben der Zahlen von 1 bis 10! An die Stelle des Fragezeichens gehört also ein E für die Eins, es folgt das Z für die Zwei, dann das D für die Drei – und immer so weiter.
Lesen Sie jetzt auch: Heftige Frage aus dem „1 % Quiz“: DAS wissen nur 1 Prozent der Deutschen – sind Sie superschlau? >>
Hand aufs Herz: Hätten Sie es gewusst? Übrigens: Am Mittwoch läuft auf Sat.1 das Finale der aktuellen Staffel des „1 % Quiz“ – dann ist ein besonderer Kandidat unter den Zuschauern. Stefan (42) ist mit einem IQ von über 130 gesegnet und Mitglied im Verein Mensa, in dem sich hochintelligente Menschen organisieren. Kann sich der Mann aus Wittstock durchsetzen? Laura Karasek quizzt als Gast gemeinsam mit Tom Beck außer Konkurrenz mit. Die Moderatorin ist sich sicher: „Ich glaube, dass eine Frau ins Finale kommt.“
Jetzt lesen: Heftiger Absturz bei „Wer wird Millionär“: Kandidat verlor fast alles! Hätten Sie es gewusst? >>
Das „1 % Quiz“ mit Jörg Pilawa: So können Sie sich für die Show bewerben
Sicher ist in jedem Fall, dass es eine zweite Staffel des „1 % Quiz“ geben wird. „Die ersten fünf Folgen der ersten Staffel punkten mit bis zu 9,0 Prozent Marktanteil in der Relevanz-Zielgruppe (Z. 14–59 J.). Deshalb schickt SAT.1 die neue Jörg-Pilawa-Show in die zweite Staffel“, heißt es in einer Mitteilung des Senders. Und übrigens: Wenn Sie die Frage beantworten konnten, sollten Sie sich vielleicht für das „1 % Quiz“ bewerben … das ist ab sofort unter www.sat1.de/bewerben möglich.