Hätten SIE es gewusst?

Panne beim „1 % Quiz“: Schlimmer Patzer – Kandidat verliert alles!

Bei der Quiz-Sendung mit Jörg Pilawa muss ordentlich um die Ecke gedacht werden - und die Kandidaten müssen aufpassen, dass ihnen kein Fehler passiert ...

Teilen
Jörg Pilawa moderiert das erfolgreiche „1 % Quiz“ bei Sat.1. Jeden Donnerstag gibt es aktuell neue Folgen.
Jörg Pilawa moderiert das erfolgreiche „1 % Quiz“ bei Sat.1. Jeden Donnerstag gibt es aktuell neue Folgen.Sat.1

Jeden Donnerstag wird in Deutschlands Wohnzimmern geknobelt – weil die wohl kniffligste Rateshow im deutschen Fernsehen läuft! Jörg Pilawa moderiert „Das 1 % Quiz“, eine Sendung, in der es nicht um Allgemeinwissen geht, sondern um Intelligenz. Hier werden den Kandidatinnen und Kandidaten im Studio Ausgaben gestellt, die vorher an Test-Quizzern ausprobiert wurden. So ermitteln die Macher, wie viel Prozent der deutschen Bevölkerung die Frage beantworten können. Die Königsdisziplin ist die Frage, die nur ein Prozent der Menschen wusste. Und die können wirklich nur die wenigsten beantworten …

Fakt ist aber: Wer es bis zu der Aufgabe geschafft, der wird vom Kampfgeist gepackt – nur wenige Kandidatinnen und Kandidaten werfen kurz vor dem großen Finale des „1 % Quiz“ das Handtuch. Wer die Frage dann aber nicht beantworten kann, für den wird es besonders bitter. Wer die Frage, die nur ein Prozent der Bevölkerung beantworten konnte, gestellt bekommt, hat die Chance auf den Show-Jackpot von 100.000 Euro. Aber das Geld gibt’s natürlich nur für die richtige Antwort. Eine tolle Summe, über die sich auch Kandidat Thomas in der vergangenen Episode der Show gefreut hätte. Hätte er nicht im entscheidenden Moment ordentlich gepatzt!

Krasse Frage beim „1 % Quiz“: Hätten Sie diese Aufgabe lösen können?

Er schaffte es tatsächlich abgeschlagen bis zur schwersten Frage der Show – und bekam von Moderator Jörg Pilawa die letzte Frage des „1 % Quiz“ gestellt. „Welche beiden Buchstaben müssen hier die Plätze wechseln, damit diese Abfolge historischer Fotos vom Bau des Eiffelturms richtig ist?“ Dazu bekommt Kandidat Thomas vier Bilder – sie sind mit den Buchstaben A bis D markiert, zeigen den Bau des Eiffelturms in der französischen Hauptstadt Paris in verschiedenen Stadien, darunter stehen jeweils Monat und Jahr. Nur ein Prozent der vor dem „1 % Quiz“ getesteten Menschen hätten die Antwort auf diese Frage gewusst – gehören SIE dazu?

Bei dieser Frage passierte einem Kandidaten des „1 % Quiz“ ein Patzer, der ihn den Jackpot kostete.
Bei dieser Frage passierte einem Kandidaten des „1 % Quiz“ ein Patzer, der ihn den Jackpot kostete.Sat.1

Wie oft beim „1 % Quiz“ muss auch hier ordentlich um die Ecke gedacht werden. Denn: Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass man hier die Buchstaben zweier Bilder tauschen muss. Aber: A, B, C und D sind nicht gesucht. Auffällig ist: Die Bilder sind eigentlich in der richtigen Reihenfolge. Nur bei der Beschriftung scheint sich ein kleiner Fehler eingeschlichen zu haben: Die Monate Juni und Juli wurden vertauscht. Heißt: Der schon etwas größere Eiffelturm wurde dem Juni zugeordnet, der kleinere Turm dem Juli des gleichen Jahres. Die Lösung der Aufgabe: Hier müssen die Buchstaben N und L die Plätze tauschen, damit aus dem JUNI der JULI wird – und umgekehrt. Dann stimmt auch die Beschriftung der Bilder – und alles hat seine Ordnung.

Moderator Jörg Pilawa führt Kandidaten und TV-Zuschauer heute durch das „1 % Quiz“ bei Sat.1.
Moderator Jörg Pilawa führt Kandidaten und TV-Zuschauer heute durch das „1 % Quiz“ bei Sat.1.Sat.1

Quiz-Kandidat scheitert an der schwersten Frage beim „1 % Quiz“ – obwohl er es weiß!

Auch Quiz-Kandidat Thomas hat den Fehler in den Monatsangaben gesehen – und doch zieht er völlig falsche Rückschlüsse. „Juni und Juli sind vertauscht – dementsprechend würde ich tippen, dass B und C vertauscht werden müssten“, sagt er auf die Frage von Jörg Pilawa, ob ihm etwas aufgefallen sei. Das Problem: Werden die Buchstaben B und C vertauscht, hat das auf die Bilder-Folge keinen Einfluss. Und wenn man die dazugehörigen Bilder vertauscht, stimmt zwar die Reihenfolge der Monate, aber nicht mehr die Reihenfolge der Bilder. „Du hast es erkannt, aber du hast die falschen Buchstaben gewechselt“, sagt Jörg Pilawa. „Denn wenn du B und C wechselst, haste nischt davon!“

Das ist wirklich bitter: Ein Patzer hat den Kandidaten beim „1 % Quiz“ um 100.000 Euro gebracht. Denn Quizmaster Jörg Pilawa kann die Antwort nicht gelten lassen. „Aufmunternder Applaus, bitte“, sagt der Moderator, das Publikum klatscht. Glück im Unglück: „Er war der Letzte, der es geschafft hat“, sagt Pilawa. Und immerhin: Das schaffen nur die wenigsten. So kann Thomas immerhin von sich behaupten, zu den schlauesten Menschen in Deutschland zu gehören … und das ist schließlich auch nicht schlecht. Neue Folgen des „1 % Quiz“ mit neuen schwierigen Fragen gibt es momentan jeden Donnerstag um 20.15 Uhr bei Sat.1. ■