Alle Infos zur TV-Show

Heute geht’s los: „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“

Wer die neue Sendung von Stefan Raab sehen will, muss ein Abo bei RTL+ abschließen. „DGHNDMBSR“ ist nur als Stream verfügbar.

Teilen
Stefan Raab kehrt mit einer neuen Show vor die Kamera zurück.
Stefan Raab kehrt mit einer neuen Show vor die Kamera zurück.Willi Weber/RTL/dpa

Am 14. September stieg Stefan Raab zum dritten Mal gegen Regina Halmich in den Boxring – und kassierte die dritte Niederlage. Noch mehr im Fokus stand allerdings die Ankündigung, die der Entertainer mitgebracht hatte: Nach neun Jahren TV-Auszeit wird er wieder regelmäßig vor der Kamera stehen!

Der 57-Jährige hat bei RTL einen Exklusivvertrag über fünf Jahre unterschrieben. Bereits kurz nach dem Box-Event geht auch schon das erste Format an den Start.

Neue Sendung von Stefan Raab gibt es nur bei RTL+

Die neue Raab-Show trägt den Titel „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“. Die erste Ausgabe ist heute zu sehen. Wer die Sendung verfolgen will, muss allerdings ein Abo bei RTL+ (ab 5,99 Euro pro Monat) abschließen, denn „DGHNDMBSR“ ist nur hier als Stream verfügbar. Eine lineare Ausstrahlung ist (zunächst) nicht geplant.

Immer mittwochs um 20.10 Uhr soll es eine neue Episode geben. Damit untermauert der Sender die Tendenz, immer mehr Shows als Stream anzubieten. Die RTL-Programmgeschäftsführerin Inga Leschek erklärte, dass für die Primetime am Mittwoch schon lange die neue Staffel von DSDS eingeplant sei. Daher laufe „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ nur bei RTL+.

So funktioniert die Raab-Show „DGHNDMBSR“

Das laut Raab 90 Minuten lange Format ist „eine (…) Mischung aus Late-Night-Comedy, purem Entertainment und neuer Quiz- und Spielshow, präsentiert und produziert von Stefan Raab himself“, heißt es in der Pressemitteilung. Einerseits blickt der Moderator humorvoll auf aktuelle Ereignisse aus den Bereichen Streaming, Social Media und TV, was an „TV total“ erinnert.

Der andere Teil der Sendung besteht aus Duellen. Hier tritt Stefan Raab persönlich gegen Kandidaten und Kandidatinnen an, womit Erinnerungen an „Schlag den Raab“ geweckt werden. Fünf Personen treten zunächst bei einer Auswahlfrage gegeneinander an, der Gewinner oder die Gewinnerin trifft dann auf den Gastgeber.

Dann müssen verschiedene Runden überstanden werden. Bei den Spielen geht es dann um Geschicklichkeit, Wissen und/oder Kraft. „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ ist also ein Best-of der Ideen aus Stefan Raabs ProSieben-Karriere, plus ein Schuss von „Wer wird Millionär?“.

Elton und Stefan Raab (hier beim TV Total Turmspringen 2005) haben jahrelang zusammen an TV-Shows gearbeitet.
Elton und Stefan Raab (hier beim TV Total Turmspringen 2005) haben jahrelang zusammen an TV-Shows gearbeitet.IMAGO/eventfoto54

Gäste der neuen Raab-Show: Ist Elton mit dabei?

Stefan Raab moderiert das Format. Wenn er jedoch gegen die Kandidaten und Kandidatinnen antritt, kann er natürlich nicht alles gleichzeitig machen. An der Stelle kommt sein alter Show-Praktikant aus „TV total“-Tagen ins Spiel: Elton soll „in den ersten drei Shows den unbändigen Ehrgeiz seines alten und neuen Chefs genau im Auge behalten“.

Kommentiert werden die Spiele von Cornelius „Corni“ Küpper, Sohn von Hansi Küpper. Er kommentierte bereits für RTL Spiele der Uefa Europa League.

In den weiteren Ausgaben soll es dann wechselnde Gast-Moderatoren und -Moderatorinnen geben, Namen teilte RTL zunächst keine mit. Bislang stehen fünf Folgen der Show im Sendeplan bei RTL+. Wie viele Folgen es tatsächlich geben wird, ist bislang nicht offiziell bekannt.

Wer als Kandidat oder Kandidatin gegen Stefan Raab antreten möchte, kann sich übrigens über raab-casting.de bewerben. ■