Susanne Daubner in Not

„Tagesschau“ ausgefallen: DAS war der Grund!

Susanne Daubner wollte die Nachrichten verlesen – aber es ging nicht. Diesmal war der Grund aber kein Lachanfall (,den wir Ihnen hier trotzdem gerne noch mal zeigen).

Teilen
Susanne Daubner war nicht zu hören.
Susanne Daubner war nicht zu hören.Screenshot ARD

Diese Sendung ist das Heiligtum im deutschen Fernsehen. Entsprechend selten fällt die „Tagesschau“ aus. Jetzt ist aber genau das passiert. Der Grund: eine technische Panne.

Wegen eines nicht geladenen Akkus konnte am Montagmorgen eine Sendung der ARD-Nachrichtensendung „Tagesschau“ nicht wie geplant gesendet werden. Obwohl die Batterien zu jeder Schicht ausgetauscht werden, sei der Akku des Ansteckmikrofons von Sprecherin Susanne Daubner leer gewesen, teilte eine Sprecherin des Norddeutschen Rundfunks mit.

7.30-Uhr-Nachrichten konnten nicht wie geplant gesendet werden

Die 7.30-Uhr-Nachrichten konnten deshalb nicht wie geplant gesendet werden. Stattdessen sah man die Moderatoren des ARD-„Morgenmagazins“ auf dem Sofa miteinander sprechen. Im Hintergrund konnten die Zuschauenden währenddessen Susanne Daubner bei ihrer Suche nach einer schnellen Lösung beobachten. Die 8-Uhr-Sendung wurde schließlich wieder wie gewohnt ausgestrahlt.

Pannen gibt es beim Nachrichten-Flaggschiff der ARD immer mal wieder. Zuletzt hatte etwa Chefsprecher Jens Riewa Probleme mit dem Teleprompter, von dem er den Text abliest.

Legendär: die Lachanfälle von Dagmar Berghof und Susanne Daubner

Legendär ist der Lachanfall von Dagmar Berghoff, die sich trotz Versprecher tapfer weiter durch ihren Text kämpfte. Bis bei den Lottozahlen dann nichts mehr ging. 

Ähnliches passierte unlängst Susanne Daubner. Manchmal kann man es eben einfach nicht aufhalten ... 

Sicher ist: All diese Pannen zeigen vor allem, dass auch Tagesschau-Sprecherinnen und -Sprecher nur Menschen sind. Die (allermeisten) Zuschauer werden das deshalb ganz sicher verzeihen.