Skandalfilm „Saltburn“

Diese Filmszene verstört das Internet – jetzt gibt es sie als Kerze!

Der Amazon-Film „Saltburn“ ist seit Wochen Gesprächsthema. Besonders eine eklige Szene hält die Zuschauer gefangen. Jetzt könnte auch Ihr Schlafzimmer nach ihr riechen.

Author - Jana Hollstein
Teilen
Barry Keoghan in einer Szene von „Saltburn“
Barry Keoghan in einer Szene von „Saltburn“Amazon Content Services LLC

Seit zwei Wochen kann man den Satire-Thriller „Saltburn“ auf Amazon Prime streamen, und seitdem verstört und fasziniert der Skandal-Streifen seine Zuschauer gleichermaßen. Vor allem die „Badewasser-Szene“ (von Nutzern in sozialen Medien nur „DIE Szene“ genannt) löst bei vielen Ekel aus. Doch ausgerechnet diese Ekel-Szene inspirierte Fans zu eigenen Kerzen-Kreationen, die Sie jetzt sogar kaufen können.

Darum geht es in dem umstrittenen Amazon-Film „Saltburn“

Kein Film hat in letzter Zeit so viel Aufmerksamkeit erhalten wie „Saltburn“. Dabei würde man das gar nicht vermuten, wenn man nur die Handlung liest. Oliver (Barry Keoghan) studiert dank eines Stipendiums in Oxford, fühlt sich bei den ganzen Studenten aus der britischen Oberschicht aber fehl am Platz. Das ändert sich, als Felix (Jacob Elordi) ihn unter seine Fittiche nimmt. Die beiden verstehen sich so gut, dass Felix Oliver für die Sommerferien in das altehrwürdige Herrenhaus seiner Familie einlädt: Saltburn.

Auf Saltburn versucht Oliver verzweifelt, seinen Platz an Felix’ Seite zu verteidigen, wird dabei immer manipulativer und extremer in seiner Besessenheit von Felix und dessen Familie. Beim Zuschauen schwankt man dabei zwischen Faszination, Fremdscham und Ekel. Und keine Szene veranschaulicht das wohl so gut wie die berühmt-berüchtigte „Badewasser-Szene“.

Sein Badewasser wollen jetzt alle haben: Jacob Elordi als Felix in „Saltburn“.
Sein Badewasser wollen jetzt alle haben: Jacob Elordi als Felix in „Saltburn“.Amazon Content Services LLC

Bei DIESER „Saltburn“-Szene wurde vielen Zuschauern übel

Es ist Nacht auf Saltburn. Oliver sieht, dass Felix in der Badewanne im gemeinsamen Badezimmer liegt. Beim genauen Hinsehen wird klar: Felix masturbiert. Oliver bleibt in der offenen Tür stehen, schaut zu. Als Felix sich schließlich auf sein Zimmer zurückzieht, schleicht Oliver sich ins Bad, steigt in die Badewanne, in der Felix’ Badewasser abläuft, beugt sich nach vorne – und schlürft das Badewasser auf, leckt sogar den Abfluss aus.

Es ist die „Saltburn“-Szene, über die alle reden, und sie spaltet die Geister: Die einen sind verstört, die anderen begeistert. Manche wohl sogar so sehr, dass sie es Oliver am liebsten gleichgetan hätten, denn Felix’ Schauspieler Jacob Elordi gilt seit „The Kissing Booth“ als Frauenschwarm. Kerzengießer haben die Geschäftsidee gleich erkannt und werben damit, den Geruch des Badewassers auch in Ihre Wohnung bringen zu können.

Hier bekommen Sie den Duft von Jacob Elordi in „Saltburn“

Wer die erste „Saltburn“-Kerze gemacht hat, bleibt unklar, aber wer das Bedürfnis hat, das eigene Bade-, Wohn- oder Schlafzimmer mit Jacob Elordis Badewasser zu beduften, der hat auf Etsy und bei anderen unabhängigen Händlern inzwischen eine riesige Auswahl in einem Preisrahmen von 20 bis 40 Euro. Aber Achtung: Das sind in der Regel Importe aus den USA, Versandkosten kommen also noch mal dazu. Das Gefühl, mit Jacob Elordi in einer Badewanne zu liegen, ist für seine Fans aber natürlich unbezahlbar.

Aber wonach duftet denn nun das Badewasser von Jacob Elordi? Das dürfte wohl nur er selbst wissen – und sein „Saltburn“-Kollege Barry Keoghan, der Oliver spielt. Die Kerzen jedenfalls haben alle verschiedene Gerüche. Wenn die irgendwann ausverkauft sein sollten, wissen wir aber wohl, wer schuld ist. Barry Keoghan witzelte in einem Interview kürzlich: „Ich habe schon zehn [von diesen Kerzen], sie brennen gerade alle in meinem Haus.“ ■