Er verabschiedete sich vor Jahren in den Musiker-Ruhestand, feierte dann ein überraschendes Comeback – doch jetzt soll das Tour-Legen von Schlager-Legende Howard Carpendale endgültig vorbei sein! Erst kürzlich kündigte der Musiker („Hello Again“) zwar an, dass seine aktuelle Tour im Jahr 2026 noch einmal fortgesetzt wird, allerdings soll es die letzte sein. Danach will er sich aus dem Geschäft zurückziehen. Aber: Warum? In einem Interview mit „SuperIllu“ verrät Carpendale jetzt, was ihn zu dem Schritt bewog – und rechnet mit der Branche ab.
Schlager-Star Howard Carpendale will sich aus dem Tour-Geschäft verabschieden
Mitte Oktober meldete sich der Sänger in einem kurzen Video auf Instagram zu Wort – und überraschte seine Fans mit der Info, dass seine aktuelle Tour „Let’s Do It Again“ noch einmal fortgesetzt werden soll. Unter dem Titel „Let’s Do It Again … Again“ wolle er noch einmal auf große Konzert-Reise gehen. Doch es gibt auch eine schlechte Nachricht: „Nicht traurig sein, aber es wird meine letzte große Arena-Tournee“, sagt er. Im Jahr 2026 werde er 80 Jahre alt. „Und da habe ich mich entschieden, zumindest Tourneen in dieser Form – wo wir reisen und 20 Hallen hintereinander spielen – das ist dann vorbei.“
Ist es das Alter – oder gibt es noch andere Gründe? In einem Interview mit der „SuperIllu“ äußerte sich der Schlager-Star jetzt zu seinen Plänen. „Die Auftritte sind nicht das Problem, aber die Reisen. 500 Kilometer am Tag zum nächsten Auftritt fahren zu müssen, ist mir zu anstrengend“, verrät der Sänger. „Was ich danach tun werde, weiß ich noch nicht.“ Er werde aber, verrät er, sicher noch das eine oder andere Konzert geben. Also: Keine großen Touren mehr, Auftritte an sich schließt Howard Carpendale also offenbar nicht aus. Auch seine Verletzung war sicher ein Grund, der ihn zum Nachdenken brachte: Auf der letzten Tour litt er unter einer Sportverletzung am Bein. „Das Problem war nicht das Singen, sondern die 15-Meter-Strecke zum Mikrofon und zurück“, sagt er.

Und: Die Reisen sind nicht der einzige Grund – er spricht auch davon, wie enttäuscht er von der Musik-Branche ist. „Die Branche war schon immer ein Geschäft. Früher stand jedoch die Kreativität im Vordergrund“, sagt Howard Carpendale. „Heute geht es in erster Linie um Geld – und das nervt mich.“ Er habe seinen Manager noch nie gefragt, was er für die Show bekomme. „Natürlich ist es wichtig, was man verdient, aber ich wollte in erster Linie immer eine gute Show bieten.“
Howard Carpendale rät jungen Künstlern davon ab, in die Musik-Branche zu gehen
Besonders bitter: Jungen Künstlern würde er heute sogar davon abraten, in die Branche zu gehen! Sein persönlicher Rat: „Such Dir einen guten Beruf!“ Während er selbst schon als junger Mann damit rechnete, dass er Erfolg haben werde, könne man darauf heute nicht mehr setzen, sagt Howard Carpendale. „Musik wird nur noch digital laufen, KI spielt eine ganz große Rolle. Im Grunde genommen kann es sein, dass noch Hunderte Platten von mir rauskommen, aber ich singe gar nicht.“

Schluss mit der Karriere ist für Howard Carpendale übrigens nicht – aktuell sind weitere Projekte am Laufen. So soll es demnächst eine WDR-Doku über den Schlager-Star geben – sie trägt den Titel „Durch meine Augen“, wurde von Wayne Carpendale, dem Sohn des Sängers, gemacht. Laut Carpendale könnte es emotional werden. „Ich habe sie kürzlich gesehen und habe in einer dreiviertel Stunde dreimal geweint.“
Am Sonnabend feierte außerdem das Musical „Hello! Again?“ mit den Hits von Carpendale an der Musikalischen Komödie in Leipzig Premiere – Regie führte Comedy-Legende Thomas Hermanns. Das Ergebnis kann sich auch für Carpendale sehen lassen. „Meine eigenen Lieder in so einer völlig neuen ,Story‘ erleben zu dürfen, ist unbeschreiblich.“ Die Abschieds-Tour soll übrigens am 12. März 2026 in Riesa starten, danach geht es unter anderem nach Erfurt, Halle, Trier, Köln, Oberhausen, Nürnberg, Wien, Stuttgart, München, Dortmund, Rostock, Hannover, Berlin und Kiel. Enden soll die Konzert-Reise am 18. April 2026 in der Barclays Arena in Hamburg. ■