Er gehört zu den großen Schlager-Stars in Deutschland – doch in der letzten Zeit scheint sich Heino (85, „Blau blüht der Enzian“) etwas rar zu machen. Für die TV-Zuschauer ist er kaum zu sehen, fehlt in den beliebten großen Schlager-Sendungen im TV- Woran liegt’s? Im Podcast „Die Pochers – frisch recycelt“ von TV-Star Oliver Pocher verrät der Schlagersänger jetzt, warum er kaum noch auf der Mattscheibe zu sehen ist – und rechnet zugleich mit anderen Schlager-Stars und dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen ab!
Heino rechnet mit Schlager-Shows ab: Gage fällt oft zu niedrig aus!
Heino hat etliche Hits auf den Markt gebracht, unzählige Konzerte gespielt, er hat Millionen Fans in ganz Deutschland – und doch ist er in vielen populären Schlager-Shows nicht mehr zu sehen. Etwa in der „Giovanni Zarrella Show“: Die Sendung wurde erst kürzlich von Fans für die immer gleiche Künstler-Auswahl kritisiert.
Doch wo ist Heino? Das wollte auch Oliver Pocher im Podcast „Die Pochers – frisch recycelt“ wissen. Und Heino spricht Klartext. „Ich habe einfach keine Lust mehr, für 500 Euro drei Tage unterwegs zu sein und dann noch Essen, Hotel und alles Weitere selbst zu zahlen.“ Der Schlager-Star stellt klar: „Fernsehen zu machen für 500 Euro – das ist mit Heino nicht mehr zu machen.“
Lieber wolle er „in netter Gesellschaft“ sein und Spaß haben – wie im Podcast mit den Pochers, auch wenn er das umsonst mache. Und Pocher nutzt es aus, bohrt weiter. Ob man zu den anderen Schlager-Kollegen einen guten Draht habe, will er wissen. Heino darauf: „Da ist der eine dem anderen … sein Feind will ich nicht sagen. Aber die sind sich untereinander auch nicht ganz grün“, verrät Heino. „Aber das muss auch gar nicht sein.“ Die anderen könnten gern umsonst auftreten. „Nur wenn man Heino haben will – der Heino kostet ein paar Mark.“
Schlager-Star Heino kritisiert das Fernsehen: Wohin verschwindet das ganze Geld?
Man müsse auch nicht alles für Geld machen – wichtig sei, dass es Spaß macht. „Aber wenn das Fernsehen kommt und die haben Wünsche, das und dies und jenes – das muss ja auch bezahlt werden.“ Dann geht es auch den öffentlich-rechtlichen Sendern an den Kragen – denn hier laufen Shows wie die „Giovanni Zarrella Show“ oder die Schlager-Sendungen von Florian Silbereisen, auf die Pocher mit seiner Frage anspielte. „Wenn die Intendanten sagen: Die Sendung ist so teuer – da frage ich manchmal, wo das Geld hingeht. Wo bleibt das?“ Das Rätsel kann Pocher lösen. „Das bleibt oft bei den Moderatoren und bei der Produktionsfirma hängen – das kann ich die exklusiv sagen.“
Die Reaktionen auf Heinos Statement, das er auch auf Instagram postete, fallen unter seinen Fans gemischt aus. Manche bejubeln ihn für seine klaren Ansagen – und stimmen zu. „Heino ist eine Musiklegende. Wer da mit 500 Euro kommt, hat wohl zu warm geduscht“, schreibt etwa ein Fan. Eine Frau merkt an: „Die Zeit der tollen Samstagabend-Shows mit echten Künstlern und charaktervollen Moderatoren ist vorbei.“ Andere merken an, dass 500 Euro für einen Drei-Minuten-Auftritt eine ordentliche Gage seien. Kritik gibt’s für Heino vor allem, weil er im Podcast von Oliver Pocher auftritt – der TV-Star ist bei vielen Leuten nicht gerade beliebt. „Lieber Heino! Wie können Sie mit Herrn Pocher ein Interview führen? Geht gar nicht“, schreibt etwa ein Fan. ■