Ronan Keating ist heute berühmter Sänger und beliebt als Coach bei „The Voice of Germany“, aber seine Karriere-Anfänge als Mitglied der Band Boyzone vor 30 Jahren sind ihm heute peinlich. „Es war schockierend. Wir haben gar nicht gesungen, sondern getanzt“, sagt Keating heute zu seinem ersten Boyzone-Auftritt.
Erster Boyzone-Auftritt mit Ronan Keating ist heute Kult
Am 26. November 1993 waren Boyzone in der „Late Late Show“ des irischen Senders RTÉ aufgetreten. Ein Video davon ist online im RTÉ-Archiv zu finden. „Wir haben uns da quasi zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert und wurden erst am Abend davor zusammengestellt. Mittlerweile ist der Auftritt Kult, aber es war schon peinlich für uns. Schrecklich, schrecklich, schrecklich.“
Für Boyzone musste Ronan Keating damals selbst auf die Casting-Couch
Die Band Boyzone wurde damals gecastet, 300 Jungs und junge Männer hatten sich zum Casting beworben, mussten über Wochen in mehreren Runden vorsingen. „Ich war damals 16, ich war noch ein Kind“, sagte Ronan Keating.

„Ich habe sehr viel gelernt und bin dankbar für diese 30 Jahre. Ich habe sehr hart daran gearbeitet, noch hier zu sein und habe meine Karriere nie als selbstverständlich angesehen. Ich versuche immer, auf dem Boden zu bleiben, und das gebe ich auch meinen Talenten mit: Bleibt demütig, dankbar und behandelt jeden mit Respekt.“
Bandmitglied Stephen Gately war 2009 überraschend gestorben. „Es war danach nie wieder so wie davor“, erzählte Keating. „Ich habe auf der Bühne immer neben mich geschaut, aber er war nicht mehr da. Das hat sich nie so angefühlt wie zuvor.“