Nach dem Show-Kampf

Regina Halmich: „Stefan Raabs Alt-Herren-Sprüche braucht kein Mensch“

Im Interview mit dem Berliner KURIER rechnet Regina Halmich nicht nur mit dem Trend der Dubai-Schokolade, sondern auch mit Stefan Raab ab.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Regina Halmich stellte sich im Interview den Fragen des Berliner KURIERs.
Regina Halmich stellte sich im Interview den Fragen des Berliner KURIERs.Christoph Soeder/dpa

Regina Halmich (48) ist guter Stimmung, als der Berliner KURIER sie bei der Eröffnung von „Weihnachten im Tierpark“ in Berlin trifft. Bei dem alljährlichen Lichtspektakel, das die Gäste bei einem gemütlichen Rundgang genießen und mit einem Besuch auf einem kleinen Weihnachtsmarkt inklusive Eisbahn abschließen, kommt auch bei den Promis Weihnachtsstimmung auf. „Ich habe heute meinen ersten Glühwein getrunken. Der ‚Christmas Garden‘ und ‚Weihnachten im Tierpark‘ sind für mich der Start in die Weihnachtszeit. Warme Lichter in dieser trüben Jahreszeit, wir alle brauchen doch ein bisschen Hoffnung – gerade dann, wenn wir sehen, was alles aktuell auf der Welt los ist. Wir sollten die Zeit nutzen, in uns gehen, besinnlich sein und einfach mal entschleunigen“, sagt Regina dem KURIER.

Für Regina Halmich war der Boxkampf nur ein Job, mehr nicht

Die Box-Weltmeisterin hat zwar noch keine Geschenke besorgt, einen ganz bestimmten Trend wird sie beim Weihnachts-Shopping aber nicht berücksichtigen: Die Dubai-Schokolade. „Das ist ein Trend, der völlig an mir vorbeigeht. Ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen, wie man 15 Euro für eine Tafel Schokolade ausgibt. Man muss nicht jeden Trend mitmachen. Eine normale, richtig gute Schokolade tut's auch.“

Regina Halmich bei der Eröffnung von Weihnachten im Tierpark.
Regina Halmich bei der Eröffnung von Weihnachten im Tierpark.eventfoto54/Imago

Auch jetzt noch, über zwei Monate nach dem großen Boxkampf gegen Stefan Raab (58), wird Regina Halmich immer wieder auf das Spektakel angesprochen. Die Profiboxerin siegte gegen den Entertainer, kassierte aber dennoch einige Schläge ein. „Blaue Flecken bekommt man meistens von Leuten, die nicht so gut boxen können, weil eben meistens andere Schläge kommen. Das war für mich aber überhaupt kein Problem, ich sehe das ganz entspannt. Es war ein Job und der wurde gut erledigt. 51 Prozent Marktanteil bei RTL, alle sind happy“, schwärmt sie. Und weiter: „Es war ein verrücktes Jahr, dass muss ich schon sagen. Das Training war sehr, sehr hart. Ich hatte ja auch den Anspruch, gut auszusehen und in Form zu sein. Ich habe die Vorbereitung sehr ernst genommen. Da spürt man schon das Alter, aber im Kampf habe ich es natürlich nicht gemerkt. Harte Vorbereitung, aber ein leichter Show-Kampf. Es ist alles so aufgegangen, wie ich mir das vorgestellt habe.“

Stefan Raab und Regina Halmich beim Boxkampf im September 2024.
Stefan Raab und Regina Halmich beim Boxkampf im September 2024.Willi Weber/RTL/dpa

Kleiner Seitenhieb gegen Stefan Raab

Für Schlagzeilen sorgte vor allem die Tatsache, dass sich Raab im Vorfeld nicht ein einziges Mal bei Regina Halmich meldete und sich ihr erst beim Kampf zeigte. Auch hinterher hielt es der Moderator nicht für nötig, Regina zu kontaktieren. „Bis heute habe ich keinen Kontakt. Es gab danach keinen Anruf. Wer weiß, im neuen Jahr ...“, überlegt sie. Aber: „Ich habe nicht zu viel erwartet. Anstand, Respekt, das kann man sich nicht kaufen, den hat man oder man hat ihn nicht. Aber ich bin fein damit.“

Während sich Regina bei dem TV-Ereignis für ein einmaliges Comeback überreden ließ, sollte der Boxkampf für Stefan Raab die Rückkehr ins TV bedeuten. Zu Anfang schnellten die Streaming-Zahlen seiner neuen Show „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ in die Höhe, mittlerweile hat sich der Hype um Raab aber wieder gelegt. Die Zuschauerzahl hat sich inzwischen halbiert. Kritisiert wird Stefan Raab vor allem dafür, dass er sich in den zehn Jahren nicht viel weiterentwickelt habe.

„Ich bin da nicht schadenfroh und wünsche ihm nur das Beste“, sagt Regina zu dem Thema. „Ich glaube tatsächlich, dass der ESC seine Kernkompetenz ist, da sehe ich ihn. Diese Alt-Herren-Sprüche braucht kein Mensch mehr. Ich denke, er muss sich jetzt wieder finden. Wir werden viel Freude an ihm haben, aber wahrscheinlich nicht mehr an diesen alten Shows. Musik ist sein Ding.“ Mal sehen, ob Raab Deutschland wie damals mit Lena Meyer-Landrut wieder zu einem Sieg verhelfen kann. ■