Oliver und Amira Pocher zeigen in ihrem Podcast „Die Pochers!“ ganz klar, dass sie bei so einigen Themen unterschiedlicher Meinung sind. Auch bezüglich Amiras Geburtstag und des Verhaltens ihrer Familie kriegen sich die beiden in die Wolle.
Amira Pocher schwärmt von ihrem Kater
Amira hat nämlich von ihrer Familie einen Baby-Kater geschenkt bekommen. Die Moderatorin fiel aus allen Wolken, obwohl sie Katzen sehr liebt. Doch das Leben beider Pochers befindet sich gerade im Umbruch, nach der Trennung ist Amira bereits in eine andere Wohnung gezogen. Olli ist alles andere als begeistert von dem Geschenk – nicht nur deswegen, weil er anscheinend gegen Katzen allergisch ist ...
„Bis jetzt benimmt die sich super. Die ist so geduldig auch mit den Kindern. Beide sind hin und weg, sie sind riesengroße Fans. Finde ich ganz süß, sie gehen ganz lieb mit ihm um und er ist unfassbar geduldig, er lässt sich alles gefallen, der kleine Kater. Der ist stubenrein, er haart nicht viel, der ist ganz lieb. Ich bin sehr überrascht“, schwärmt Amira von ihrem neuen Haustier und sagt dann etwas kritisch hinterher: „Ich finde grundsätzlich, Tiere zu verschenken, das würde ich nicht unbedingt machen, ich bin kein großer Fan davon.“
In dem Moment fällt Olli Amira ins Wort: „Macht man auch nicht.“ Doch Amira versucht, ihren Ex gut zu stimmen: „Wegen deiner Allergie, das kriegen wir hin. Die Kinder kriegen immer frische Klamotten angezogen.“

Oliver Pocher äußert sich kritisch über das Verhalten von Amiras Familie
Es scheint ein bisschen, als hätte Amiras Familie auf den Moment gewartet, der 31-Jährigen endlich eine Katze schenken zu können. Das ging wegen Ollis Allergie aber nur durch eine räumliche Trennung von ihm und Amira.
Vielleicht stört Olli auch dieser Punkt, als er mit seiner Kritik beginnt: „Ich fand das dementsprechend auch ein bisschen komisch, das so zu machen. Haustiere verschenkt man eigentlich auch nicht. Ich finde, für die Entscheidungsfindung hätte man sich da auch noch mal absprechen können. [...] Ich habe es nicht mitbekommen. Ich fand’s total daneben, das zu machen, ehrlicherweise. Ich fand das auch nicht gut und nicht besonders stilvoll. Das kann man auch ein bisschen anders machen. Du hast ja momentan auch zwei, drei andere Sachen zu tun, als dass man parallel noch direkt mit einer Katze um die Ecke kommt.“
Amira fühlt sich wie vor den Kopf gestoßen: „Okay, das sagst du dann am besten den anderen und nicht mir.“ Olli erwidert: „Das habe ich auch schon den anderen gesagt, das ist ja deine Mutter und dein Bruder.“ Amira verteidigt ihre Familie: „Sie haben es nur gut gemeint. Sie wissen, dass ich Katzen abgöttisch liebe und dachten, vielleicht jetzt, damit ich nicht so alleine bin, dass ich ein Kätzchen habe. Der Gedanke war sehr, sehr lieb.“
Olivers letzter Kommentar zu der Sache: „Die Umsetzung war dafür umso schlechter.“ Damit scheint die Diskussion vorerst beendet.