SEK stürmte seine Wohnung

Micaela Schäfer: Brustwarzen-Tätowierer aus Untersuchungshaft entlassen

Vito H., der Brustwarzen-Tätowierer von Micaela Schäfer, kann aufatmen: Er durfte die Untersuchungshaft, in der er wegen räuberischer Erpressung saß, verlassen.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Micaela Schäfers Tätowierer wurde aus der Haft entlassen.
Micaela Schäfers Tätowierer wurde aus der Haft entlassen.Star-Media/Imago

Gute Nachrichten für Micaela Schäfers (41) Tätowierer Vito H.: Er wurde aus der Untersuchungshaft entlassen. Nach 26 Tagen ist er wieder ein freier Mann.

Micaela Schäfers Tätowierer zu Unrecht festgenommen?

SEK-Beamte hatten den Tattoo-Künstler, der Micaela vor fast drei Jahren die Brustwarzen tätowiert und aus Herzen Kussmünder gemacht hatte, in seiner Magdeburger Wohnung überwältigt und ihn festgenommen. „Das Landeskriminalamt Magdeburg führt ein Ermittlungsverfahren wegen schwerer räuberischer Erpressung. Aufgrund der Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Magdeburg wurden Objekte in Magdeburg und in Berlin durchsucht“, erklärte der LKA-Pressesprecher Uwe Bachmann gegenüber der Bild-Zeitung. Das Spezialeinsatzkommando wurde aus Sicherheitsgründen hinzugezogen. „Die Einbindung des SEK erfolgte zur Sicherung des Einsatzes, respektive der eingesetzten Durchsuchungskräfte.“

Vito H. sowie ein Komplize aus Berlin kamen in Untersuchungshaft. Was den beiden vorgeworfen wurde? „Die Ausgangstat soll sich im Januar 2024 auf dem Parkplatz einer Tankstelle in Magdeburg ereignet haben. Dort raubten die Beschuldigten Wertgegenstände des Anzeigenerstatters“, verriet Oberstaatsanwalt Frank Baumgarten.

Micaela Schäfer spielte auch in einem Musikvideo von Vito H. mit.
Micaela Schäfer spielte auch in einem Musikvideo von Vito H. mit.Screenshot YouTube

Vito H. wurde aus der Untersuchungshaft entlassen

Doch jetzt kam heraus: Vito H. ist offenbar unschuldig. Ein Video, in dem er kurz vor seiner Festnahme in seinem Tattoo-Studio aufgesucht und bedroht wurde, beweist offenbar, dass die räuberische Erpressung so gar nicht stattgefunden hat.

Vitos Anwalt und seine Familie sollen gleich für den ersten Tag nach den Osterferien einen Haftprüfungstermin beantragt haben. Am Dienstagnachmittag setzte die Richterin den Haftbefehl dann außer Vollzug und ordnete an, dass der Gefangene freizulassen sei. Wenige Stunden später konnte Vito H. gehen. „So glücklich war ich lange nicht. Ich fühle mich, als wäre ich aus einem Albtraum aufgewacht“, freute sich der Tätowierer gegenüber der Bild.