Was soll DAS denn?

Neuheit bei „The Masked Singer“: DAS gab es noch nie – Fans sind wütend!

Am Sonnabend startet die neue Staffel von „The Masked Singer“. In diesem Jahr gibt es aber eine Neuheit - und die schmeckt einigen Zuschauern überhaupt nicht.

Teilen
Die ersten Masken der neuen Staffel „Masked Singer“: die Zuckerwatte, der Roboter-Hund Robodog und die Couchpotato.
Die ersten Masken der neuen Staffel „Masked Singer“: die Zuckerwatte, der Roboter-Hund Robodog und die Couchpotato.Nadine Rupp/Willi Weber/Pro.7

Nur noch wenige Tage, dann startet aus Pro.7 eine neue Staffel von „The Masked Singer“. Während in der vergangenen Ausgabe der Kostüm-Show vor der ersten Folge nichts verraten wurde, nicht einmal die teilnehmenden Masken enthüllt wurden, gehen die Macher dieses Mal wieder offensiver vor: Vier Masken, die ab Sonnabend auf der „Masked Singer“-Bühne stehen sollen, wurden bereits enthüllt. Und jetzt geht der Sender sogar noch einen Schritt weiter: Sollen die Fans jetzt gar nicht mehr selbst knobeln, wer unter den Kostümen steckt?

Neuheit bei „Masked Singer“: Pro.7 veröffentlicht selbst erste Theorien zu den Masken

Bereits in der vergangenen Woche wurden die ersten Kostüme der neuen „Masked Singer“-Staffel veröffentlicht – dazu gehören neben einer Kartoffel und einem Roboter-Hund namens „Robodog“ auch eine rosafarbene und plüschige Zuckerwatte. Vor ein paar Tagen legte der Sender dann noch einen drauf – und enthüllte, dass in der neuen Staffel der Kostüm-Show auch ein Krokodil auf der Bühne stehen wird. In diesen und weiteren Kostümen verstecken sich bei „The Masked Singer“ Promis, die auf der Bühne um die Wette singen. Ein prominent besetztes Rateteam und die Zuschauer sollen herausfinden, um welche Stars es sich handelt.

Aber: Sollen die Zuschauer überhaupt noch selbst rätseln? Man könnte daran zweifeln, denn: In den sozialen Medien veröffentlichte Pro.7 bereits mehrere Werbe-Videos, in denen nicht nur die Masken zu sehen sind, sondern auch erste Ansätze, wie man auf erste Promi-Namen kommen könnte. Beispiel Zuckerwatte: In einem kurzen Clip  fragen die „Masked Singer“-Macher, wo es Zuckerwatte eigentlich gibt. Die Antwort: Auf dem Jahrmarkt. Dort stehe meist auch ein Autoscooter. „Welcher Star hat sich ein Auto auf den Unterarm tätowiert?“ Es ist Schauspielerin und Model Stefanie Giesinger. Steckt sie etwa unter der Zuckerwatte bei „Masked Singer“?

Anderes Kostüm, andere Tipps. Wer steckt unter der Maske des Robodog? Ein Hund könne 23 Jahre alt werden – die Zahl 23 könne also ein Schlüssel sein, heißt es im zugehörigen Clip von Pro.7. Komisch: Gina-Lisa Lohfink hat am 23. September Geburtstag. „Könnte sie etwa der Robodog sein?“, fragt Pro.7. In einem anderen Video wird über die Couchpotato gesprochen, eine Kartoffel mit Fernbedienung, die am Sonnabend bei „Masked Singer“ auftreten soll. „Uns Deutsche nennt man Kartoffel. Und wer hat die deutsche Sprache erforscht? Die Gebrüder Grimm.“

Vom Sender veröffentlicht: Die ersten Hinweise für Zuckerwatte und Kartoffel bei „Masked Singer“

In ihrem Wörterbuch stehe, man treibe mancherlei Scherz mit der Kartoffel. „Und was heißt Scherz auf Japanisch? Joko!“ Die Theorie, die der Sender hier selbst streut: Entertainer Joko Winterscheidt soll unter dem Kostüm der Kartoffel bei „Masked Singer“ stecken. Ob die Tipps der Macher von „The Masked Singer“ wirklich ernst gemeint sind – daran darf gezweifelt werden. Vermutlich möchte der Sender nur die Gerüchteküche anheizen, die Fans der Show schon vorab auf die falsche Fährte führen. Denn: Wer sich unter den Kostümen versteckt, wissen nur sehr wenige Menschen im Produktionsteam der Show, darunter Moderator Matthias Opdenhövel.

An der Zuckerwatte von Masked Singer scheiden sich die Geister: Die einen finden sie niedlich, die anderen gruselig. Was glauben Sie?
An der Zuckerwatte von Masked Singer scheiden sich die Geister: Die einen finden sie niedlich, die anderen gruselig. Was glauben Sie?Pro.7

Bei den Zuschauern kommen die Vorab-Tipps allerdings gar nicht gut an: Es hagelt Kritik! „Ich finde es doof, dass überhaupt die Masken schon gezeigt werden. Aber jetzt auch noch das Raten, wer darunter ist, ist doch komplett bescheuert“, schreibt eine Zuschauerin auf Facebook. „Braucht ihr einen Lückenfüller bis zum Samstag? Dann macht doch lieber einen Countdown, aber das hier ist gar nichts.“ In einem anderen Kommentar heißt es: „Warum lasst ihr uns das nicht erst in Ruhe schauen??? Ihr nehmt uns diese ganz besondere Vorfreude. Ich liebe diese Show, aber muss das alles vorher so zerkaut werden?“

Ein Fan kritisiert: „Mit dem Raten, obwohl die Show noch nicht mal angefangen hat, wird die Staffel so Stück für Stück nicht mehr sooo interessant, die Verantwortlichen machen hiermit die Show kaputt.“ Und andere kündigten sogar ihren Ausstieg aus „The Masked Singer“ an. „Leider wurde eine ehemals geniale Show durch Überreizung kaputt gemacht“, schreibt eine Zuschauerin. „Nein. Ich setze aus. Diesmal garantiert und dann mal sehen.“ Andere sehen es realistischer: „Warum regt ihr euch alle auf?“, fragt ein Fan. „Diese Hinweise und die Namen sind völlig Quark, weil sie in die Irre führen sollen. Logisch, dass man erst richtig raten kann, wenn man die Stimme gehört hat, genau darum geht es doch.“ Wer also wirklich in den Kostümen steckt? Das sehen und hören die Zuschauer erst ab Sonnabend um 20.15 Uhr auf Pro.7. ■