Bei „Klein gegen Groß“ fordern Kinder Sport-, Musik- und Fernsehstars heraus. In der neuesten Folge vom Samstagabend stellten sich unter anderem Katja Riemann, Christoph Maria Herbst, Rolando Villazón, Oliver Welke, Severin Freund und Alica Schmidt der Herausforderung.
In der Show gab es dann eine besonders große Überraschung, denn Leichtathletik-Star Alica Schmidt verlor ihr Duell! Während sie die Niederlage sportlich nahm, äußerten Fans im Netz schnell einen Verdacht. Hatte der Herausforderer einen unfairen Vorteil?
„Klein gegen Groß“: Niederlage für Alica Schmidt
Alica Schmidt kennt sportliche Herausforderungen sehr gut. Die Leichtathletin ist Spezialistin im 400-Meter-Lauf. Bei „Klein gegen Groß“ trat sie gegen Tom an. Die Challenge: ein 30-Meter-Sprint über senkrecht aufgestellte Matten. Der Zwölfjährige legte vor und zeigte prompt, dass er das Spiel beherrscht. Er erreichte das Ziel mit einer Zeit von 7,2 Sekunden. „Saustark“, lobte Alica noch.
Die Profisportlerin wollte nachziehen, kam jedoch nicht weit: Schon nach drei Matten fiel sie hintenüber, der Versuch war für sie vorbei. „Nicht am Anfang langsamer. Immer gleiches Tempo“, gab Tom ihr direkt Tipps.
Er absolvierte den Parcours auch ein zweites Mal erfolgreich, verlor am Ende allerdings wertvolle Sekunden, weil er den Buzzer, der die Zeit stoppen sollte, nicht sofort traf. Alica kam in ihrem zweiten Versuch zwar weiter als beim ersten Mal, erreichte das Ziel allerdings wieder nicht.
Am Ende siegte Tom, der im dritten Versuch nach 7,4 Sekunden das Ziel erreichte, deutlich. Denn auch Alicas dritter Versuch endete frühzeitig.
Fans kritisieren ungleiche Bedingungen
Während die Sportlerin bei der Zeitlupe über sich selbst lachte, waren auf Social Media nicht alle begeistert von dem überraschenden Ausgang des Duells. Denn einige Zuschauer waren überzeugt davon, dass der Wettkampf nicht ganz fair abgelaufen ist.
#kleingegengross Wie so oft bei Sport-Duellen: Die Hebelverhältnisse und niedrigeren Schwerpunkte bringen den Kleinen große Vorteile!
— michaelism (@megg0rt) January 6, 2024
Bei anderen Duellen dieser Art ist der Parcours für beide angepasst. Für sie ist die Schrittweite/der Abstand einfach zu klein. #kleingegengross
— Jeb Ṃ̣̣̣̣̣̣̣̣̣̣̣̣̣ech 🐦🐘 (@JebMech) January 6, 2024
„Ungleiches Duell. Müssten bei ihr nicht die Matten weiter auseinanderstehen wegen längerer Beine?“, beschwerte sich ein User auf X. Ein anderer fragte: „Ist sie nicht zu groß dafür?“ Die Fans vermuteten, dass der Abstand der Matten für Alica aufgrund ihrer längeren Beine zu klein war und sie deswegen keine faire Chance hatte. ■