RTL-Tanzshow

„Let's Dance“: Hartwich tanzt – doch SIE nicht mehr

Daniel Hartwich bringt mit seinem Tänzchen den Saal zum Kochen - das „Let's Dance“-Publikum jubelt frenetisch. Doch dann der Schock für eine andere Tänzerin!

Teilen
Daniel Hartwich tanzte in der RTL-Tanzshow „Let's Dance“ mit Joachim Llambi.
Daniel Hartwich tanzte in der RTL-Tanzshow „Let's Dance“ mit Joachim Llambi.Thomas Banneyer/dpa

Wette verloren in der vergangenen „Let's Dance“-Show - das hieß am Freitagabend bei RTL für den Moderator Daniel Hartwich: Rauf aufs Parkett und losgetanzt! Die Spannung stieg, als der erklärte Tanzmuffel mit Juror Joachim Llambi zur tänzerischen Tat schritt, in einem knallpinken Glitzer-Sakko, das ihm Llambi mitgebracht hatte.

Zu sehen bekam das jubelnde Publikum eine holprige Mischung aus „Saturday Night Fever“ und Discofox-Grundschritt.

„Zugabe“-Rufe des Publikums konterte Hartwich im Anschluss mit einem: „Auf gar keinen Fall!“ Mit Schweißperlen auf der Stirn scherzte der 46-Jährige selbstironisch: „50 Sekunden tanzen, fünf Jahre verarscht werden.“

Nach dem Hartwich-Tanz kippte die Stimmung bei „Let's Dance“

Kurz darauf kippte die Stimmung allerdings zumindest bei Schauspielerin Christine Neubauer (62) und ihrem Tanzpartner Valentin Lusin. Die RTL-Show geht nach dem Publikumsvoting überraschend ohne die beiden weiter.

Von der Jury hatte das Paar zwar nur 19 von 30 möglichen Punkten für einen Paso Doble bekommen. Dies war aber nicht der schlechteste Wert des Abends.

Schauspielerin Simone Thomalla schnitt an ihrem 60-Geburtstag mit 16 Punkten noch schlechter ab. Sie hatte mit Evgeny Vinokurov eine Rumba gezeigt. Dabei vertanzte sie sich, wie Thomalla selbst einräumte.

Neubauer war seit Beginn der Staffel voller Elan bei der Sache. Nach dem Paso Doble betonte die Jury zwar, dass sie kraftvoll aufgetreten sei – aber teils zu kraftvoll. Wie zu sehen war, konnte Neubauer den Rauswurf kaum fassen.

Simone Thomalla vertanzt sich

Gleich zweimal vergab die Jury indes die volle Punktzahl. Beim Charleston von selfiesandra (25) bastelte Juror Llambi aus den Punkte-Kellen sogar eine 11 (die aber nicht vergeben wird). Er stand nach dem mitreißenden Auftritt der Podcasterin mit Zsolt Sándor Cseke sogar zum Applaus auf und betonte, es passiere nur selten, dass das Publikum schon während des Tanzes stehe.

Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen (37) erhielt ebenfalls 30 Punkte. Die Jury würdigte den Quickstep des Turners mit seiner Tanzpartnerin Anastasia Maruster. „Chico, das war grandios“, lobte Jorge González. Motsi Mabuse betonte, sie erwarte von dem Paar nun bis zum Staffelende diese Leistung. Und Llambi erklärte Hambüchen zu einem der „Topfavoriten“ dieser Staffel.

Mit zehn Punkten bewertete der strenge Juror außerdem den Quickstep von Sängerin Jeanette Biedermann (45) und Vadim Garbuzov. Biedermann habe „sehr leichtfüßig“ getanzt. Mabuse und González waren nach eigenem Bekunden zwar auch angetan, vergaben aber jeweils nur neun Punkte.

Discofox-Marathon vor Osterpause

Die aktuelle Ausgabe der Tanzshow hatte unter dem Motto „Iconic „Let's Dance“-Dances“ gestanden. Die Paare zeigten jeweils Tänze, die andere Paare in früheren Staffeln erfolgreich aufs Parkett gelegt hatten. „Wir schwelgen in Nostalgie“, sagte Moderatorin Victoria Swarovski.

Die Herausforderung machte selfiesandra deutlich: „Es ist keine Choreo, die abgestimmt ist auf mich, mit Dingen, die ich kann.“ Ihren Charleston hatten 2021 Entertainer Nicolas Puschmann und Vadim Garbuzov als Männerpaar getanzt. Wie einige andere der früheren Kandidaten war Puschmann im Kölner Studio. Er umarmte die Influencerin und ihren Tanzpartner Cseke.

Garniert wurde die Show noch mit einem „Let's Dance“-Klassiker, dem Discofox-Marathon. Diesen gewannen Biedermann und Garbuzov.

Weiter geht die Staffel nun nach Ostern. Denn wegen des Tanzverbots am Karfreitag setzt die Tanzshow kommende Woche aus. In der nächsten Folge tanzen alle Promis zwei Tänze. Zudem wird es einen Partnerwechsel geben.