Joko Winterscheidt ist im Fernsehen vor allem als Moderator zu sehen. Mit „Wer stiehlt mir die Show?“ erfand er eines der besten neuen Formate der letzten Jahre. Winterscheidt und sein jahrelanger Wegbegleiter Klaas Heufer-Umlauf tun für ProSieben aber weiterhin das, was sie jahrelang taten: In Shows wie „Joko und Klaas gegen ProSieben“ geben sie sich für unterhaltsamen Blödsinn her.
Beide Moderatoren sind zudem hin und wieder schauspielerisch unterwegs. Klaas Heufer-Umlauf („Check Check“) hat hier etwas größere Ambitionen als sein Kumpel Joko Winterscheidt. Der aber trat auf einer der größten TV-Bühnen auf, die Deutschland zu bieten hat: dem „Traumschiff“.
Für die „Traumschiff“-Rolle veräppelte Winterscheidt Silbereisen
Schlager-Star Florian Silbereisen spielt seit 2019 den Kapitän des „Traumschiff“-Kreuzfahrtschiffs. Bei der ARD-Show zum 20-jährigen Bühnenjubiläum Silbereisens war auch Joko Winterscheidt zu Gast – und verriet, wie er an seine „Traumschiff“-Rolle gekommen ist.
Florian Silbereisens Karriere als „Traumschiff“-Kapitän Max Parger begann mit Folge 85, „Antigua“, die am zweiten Weihnachtsfeiertag 2019 lief. In derselben Episode trat auch eine Figur namens Moritz Parger auf – der Bruder des Kapitäns Max. Gespielt wurde sie von Joko Winterscheidt.
In Silbereisens Jubiläumsshow „Die große Schlagerüberraschung“ erzählte Winterscheidt die Geschichte, wie er an die Rolle gekommen ist. An Silbereisen gewandt sagte er: „Ich hatte gelesen, dass Du Kapitän beim ‚Traumschiff‘ wirst. Dann wollte ich einen Gag machen und habe ihm geschrieben: ‚Du dumme Sau, hast mir die Rolle weggenommen. Ich war auch im Casting.‘“
Natürlich hat Winterscheidt nicht für die Rolle des Kapitäns vorgesprochen, aber das war unerheblich für den Ausgang der Geschichte, denn, so Winterscheidt: „Danach hat sich Flo ins Zeug gelegt, dass ich beim ‚Traumschiff‘ mitmachen kann.“

Joko Winterscheidt will nicht mehr zum „Traumschiff“ zurückkehren
Winterscheidts „Traumschiff“-Rolle war jedenfalls eher ein Unfall. Und heute würde er den Job wohl auch nicht mehr annehmen. Es reichten nur zwei Auftritte von Moritz Parger und das hat einen Grund. 2020 erklärte der Moderator, dass er nicht mehr mit Dingen in Verbindung gebracht werden will, die zu viel CO₂ ausstoßen. Auf einem Kreuzfahrtschiff sei er deshalb falsch.
Schon sein zweiter Auftritt wurde daher ausschließlich an Land gedreht. „Es war eine mega Erfahrung, es war eine super Zeit“, sagte Winterscheidt über seine Rolle. Eine Rückkehr von Moritz Parger ist derzeit dennoch nicht im Gespräch. ■