Daniel Boschmann

In Berliner Restaurant: TV-Star kämpfte um sein Leben!

Erstickungsdrama um den Moderator des Sat.1-Frühstückfernsehens. Plötzlich bekam er keine Luft mehr. Ein Kellner rettete ihm das Leben.  

Author - Michael Heun
Teilen
Daniel Boschmann kämpfte in einem Lokal um sein Leben.
Daniel Boschmann kämpfte in einem Lokal um sein Leben.Eventflash/Imago

Ein gemütliches Abendessen wäre für Sat.1-Moderator Daniel Boschmann (42) beinahe tödlich geendet. Und das alles nur, weil sich der  beliebte Moderator des Frühstücksfernsehens im Berliner Promi-Restaurant „Borchardt“ an einem Stück Brot verschluckte.

Was war passiert? Es ist ein gemütlicher Abend im Borchardt. Unter den Gästen befinden sich wieder viele Promis, so zum Beispiel Fußballweltmeister Bastian Schweinsteiger (40) und seine Frau, Ex-Tennisstar Ana Ivanovic (36). Was entspannt beginnt, wird dann plötzlich zum Albtraum. Weil Boschmann keine Luft mehr bekommt. 

Berichten zufolge steht Boschmann plötzlich auf, ringt nach Luft und beginnt unkontrolliert zu zucken. Schnell ist klar, dass der Moderator ernsthaft in Gefahr ist. „Das Restaurant war brechend voll, jeder Tisch besetzt“, schildert Boschmann später auf Instagram den dramatischen Moment. „Auf einmal steht ein Typ mitten im Restaurant auf und kriegt keine Luft mehr. Er wird langsam weiß, Augen weit aufgerissen. Dann schreit jemand: ‚Wir brauchen einen Arzt!‘“

Die meisten Gäste verfallen in Schockstarre. Alle schauen wie gelähmt zu. Während im gesamten Lokal angespannte Stille herrscht, handelt einer der Kellner: Er führt das lebensrettende Heimlich-Manöver aus – eine Technik, bei der durch Druck auf den Oberbauch die Luftröhre freigemacht wird.

Das Heimlich-Manöver kann Leben retten.
Das Heimlich-Manöver kann Leben retten.Panthermedia/Imago

„Der hustet einmal, kriegt endlich wieder Luft.“

Doch der erste Versuch bleibt erfolglos. Boschmann erinnert sich: „Der Kellner versucht den Heimlich-Griff bei dem Typen. Schüttelt ihn. Es passiert nichts. Der Typ kriegt immer noch keine Luft, verliert die Farbe.“ Die Lage wird immer kritischer, die Sekunden schienen endlos. Doch dann geschieht das Wunder: „Der hustet einmal, kriegt endlich wieder Luft. Und sagt dann: ‚Ich wünsche allen einen schönen Abend.‘ Der Typ war ich!“

Boschmann hat die Todesangst überwunden – dank der schnellen Reaktion des Kellners, der ihm möglicherweise das Leben rettete. Nach dem dramatischen Vorfall bricht Applaus im Restaurant aus, die Gäste atmen erleichtert auf.

„Wie geht Erste Hilfe, wenn es wirklich so weit ist?“

Auf Instagram äußert sich der Moderator ausführlich zu dem Vorfall und macht dabei auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Erste Hilfe. Er gibt zu, dass er selbst seit seinem Führerschein keinen Erste-Hilfe-Kurs mehr besucht habe und viele nicht mehr wüssten, wie man in solchen Situationen richtig handelt. „Dramatisch genug“, so Boschmann. „Wie geht Erste Hilfe, wenn es wirklich so weit ist? Wir wissen es ehrlich gesagt nicht mehr.“ Mit dieser Erkenntnis appelliert er eindringlich an seine Follower, ihre Kenntnisse in Erster Hilfe aufzufrischen. „Dann wissen wir, was zu tun ist, wenn einer im Restaurant fast erstickt.“

Mutiger Kellner verdient Respekt

Boschmanns Schockmoment führt tatsächlich eindrücklich vor Augen, wie wichtig lebensrettende Maßnahmen wie der Heimlich-Griff sein können und wie wenig viele Menschen über Erste Hilfe wissen. Sein Appell, einen Auffrischungskurs zu machen, könnte nicht aktueller sein – denn solche dramatischen Situationen können jedem passieren.

Der mutige Kellner, der in diesem Fall schnell und entschlossen gehandelt hat, verdient großen Respekt. Ohne seine geistesgegenwärtige Reaktion wäre der Abend im „Borchardt“ für Daniel Boschmann vielleicht tragisch zu Ende gegangen.