Er wurde als der junge „Han Solo“ weltberühmt. Jetzt verriet Alden Ehrenreich, dass er mit 14 durch einen unglaublichen Zufall für Hollywood entdeckt wurde. Er hatte für die Bar-Mizwa-Party (die Feier zum Tag der Religionsmündigkeit) eines Klassenkameraden ein Comedy-Video aufgenommen. Der 34-Jährige: „Es war allein für ihn gedacht, sonst hätte ich es nie gemacht.“ Doch zu Aldens Entsetzen spielte es sein Freund für alle vor. Unter den Gästen war auch Steven Spielberg, der vom Talent des Teens begeistert war. Der legendäre Regisseur besorgte Ehrenreich seine erste kleine Rolle in der TV-Serie „Supernatural: Zur Hölle mit dem Bösen“.

Ehrenreich ist nicht der einzige Star, dessen Stern unter sehr ungewöhnlichen Umständen aufging:
Vin Diesel
Vin Diesel brach im Alter von 7 Jahren als Mutprobe in ein Theater im New Yorker Greenwich Village ein. Der „Fast & Furious“-Star wurde prompt von der Intendantin Crystal Field erwischt. Anstatt den damaligen Mark Sinclair (so lautet sein bürgerlicher Name) bei der Polizei anzuzeigen, gab sie ihm eine Rolle in ihrem Theaterstück „Dinosaur Door“. Die Schauspielerei ließ den heute 56-Jährigen danach nie wieder los.
Johnny Depp
Johnny Depp träumte von einer Karriere als Musiker, als er 1986 seinen Mitbewohner zu einer Audition fuhr. Beim Warten vor der Tür kam der Produzent der Serie vorbei und überzeugte Johnny, selbst auch vorzusprechen. So kam Depp zu seiner Durchbruchsrolle als Cop in „21 Jump Street: Tatort Klassenzimmer“.
Pamela Anderson

Pamela Anderson war in Vancouver für ein Football-Spiel im Stadion, als ein Kameramann auf sie zoomte und die Blondine auf den Bildschirmen in Großaufnahme erschien. Die 22-Jährige wurde über Nacht berühmt und der Playboy lud sie zum Shooting nach Los Angeles ein. Anderson blieb gleich in Hollywood, bekam auf Anhieb eine kleine Rolle in der Sitcom „Hör mal, wer da hämmert“ –, ehe sie als Badenixe zu „Baywatch“ wechselte.
Charlize Theron
Charlize Theron kam mit 18 als Model nach Los Angeles. Als sie ihren ersten Gagen-Scheck bei einer Bank in Hollywood einlösen wollte, wurde sie abgewiesen. Weil sie keine Amerikanerin war. Die schöne Südafrikanerin machte dem Banker eine laute Szene, bis ein Kunde hinter ihr anbot, den Scheck für sie einzulösen. Der Mann entpuppte sich als Schauspielagent namens John Crosby, der Charlize danach ihre erste Rolle in einem Horrorfilm besorgte.
Jason Statham

Jason Statham verkaufte an einer Straßenecke in London Fake-Schmuck, als er von Guy Ritchie angesprochen wurde. Der Regisseur bot ihm eine Rolle in seinem Film „Lock, Stock, and Two Smoking Barrels“ an. In dem spielt der heutige Actionheld einen Schwarzmarkthändler, der Schmuck vertickt. In den Worten von Statham später: „Es war perfekt. Ich musste nicht schauspielern, nur meinen täglichen Job vor der Kamera ausführen.“
Harrison Ford
Harrison Ford versuchte in den 60er-Jahren vergeblich, sich in Hollywood als Schauspieler durchzusetzen. Um seine Frau und zwei Söhne ernähren zu können, sattelte er zum Zimmermann um. Der Auftrag, ein Poolhaus zu bauen, führte ihn 1972 nach Malibu. Der Hausbesitzer war nicht nur mit seiner Arbeit sehr zufrieden, George Lucas lud ihn auch zum Vorsprechen für eine Hauptrolle in „American Graffiti“ ein. Der Rest ist Hollywood-History.
John Wayne

John Wayne trug 1930 noch seinen Geburtsnamen Marion Morrison, als er sich als studentische Aushilfskraft ein Zubrot auf dem Gelände der Fox-Filmstudios verdiente. Als der kräftige, hochgewachsene Macho Requisiten zum Set des Regisseurs Raoul Walsh schleppte, bot ihm dieser direkt eine Rolle in seinem Western „The Big Trail“ an. Walsh verpasste dem 23-Jährigen auch den Künstlernamen John Wayne, in Anlehnung an einen General des US-Unabhängigkeitskrieges.
Charlie Hunnan
Charlie Hunnan hatte sich in einem Pub in Newcastle Mut für den Weihnachtseinkauf angetrunken. Beim Shopping sah der damals 17-Jährige, dass er von einer gut zehn Jahre älteren Frau angestarrt wurde. In der „Kelly and Ryan Show“ verriet er: „Ich war etwas betrunken und habe ihr spontan mit breitem Grinsen eine Kusshand zugeworfen. Worauf sie gekommen ist und mich gefragt hat, ob ich schon mal geschauspielert habe.“ Sein „Flirt“ war eine TV-Produzentin und Hunnans bekam so seine erste Rolle im britischen Teen-Drama „Byker Grove“.
Haley Joel Osment

Haley Joel Osment wurde als Fünfjähriger von zwei Schauspiel-Agentinnen entdeckt – bei Ikea. Diese knipsten mit Erlaubnis seiner Mutter ein Foto von ihm und ließen sich die Telefonnummer geben. Laut Osment im Magazin Vulture bekam er kurz darauf einen Anruf: „Ich wurde von Regisseur Robert Zemeckis für ein Vorsprechen mit Tom Hanks eingeladen.“ Der Film hieß „Forest Gump“ und war der Beginn seiner Karriere als Kinder-Star. ■