Verbotenes Red-Carpet-Kleid

Frauke Ludowig rechnet ab: Warum Heidi Klums Regelverstoß Kalkül war

Heidi Klum macht ihre eigenen Regeln und tauchte auf den Filmfestspielen in Cannes in einem Kleid auf, das sie gar nicht hätte tragen dürfen – offenbar mit Absicht.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Frauke Ludowig glaubt an einen Plan von Heidi Klum.
Frauke Ludowig glaubt an einen Plan von Heidi Klum.Collage Horst Galuschka/Imago und Marja/Imago

Heidi Klum (51) macht, was sie will - nicht nur privat, sondern auch in der Öffentlichkeit. Das Supermodel schert sich nicht um Kommentare von außen, erst recht nicht, wenn es um ihr Äußeres geht. Das gilt auch für die Filmfestspiele in Cannes. Heidi Klum verstieß nämlich ganz einfach mal gegen die neuen Regeln und das offenbar bewusst.

Heidi Klum kommt in einem rosa Blütenmeer auf den Red Carpet

In einer schulterfreien Robe mit rosafarbenen Blüten, hohem Beinschlitz und überlanger Schleppe stahl Heidi bei der Eröffnungsgala der 78. Filmfestspiele mal wieder allen die Show. Dabei durfte sie das gar nicht. Das voluminöse Kleid inklusive Schleppe entsprach eigentlich nicht den neuen Regeln der Filmfestspiele. Laut diesen dürfen die Gäste auf dem roten Teppich nicht mehr all zu nackig sein und keine Schleppen tragen.

Diese Regeln wurden den Stars offenbar nur wenige Tage vor der großen Eröffnung mitgeteilt. Eigentlich viel zu spät, denn die Promis planen ihre Outfits lange im Voraus. Stars wie Halle Berry sollen ihr Kleid kurz vorher noch geändert haben, Heidi Klum hingegen nicht, wie Promi-Expertin und Moderatorin Frauke Ludowig in ihrem Podcast „exklusiv & ungeschminkt“ verriet. Sie war natürlich ebenfalls vor Ort und weiß, was in Cannes abging, als Heidi plötzlich mit diesem bombastischen Kleid aufkreuzte.

Mit diesem langen Kleid verstieß Heidi Klum gegen die Regeln.
Mit diesem langen Kleid verstieß Heidi Klum gegen die Regeln.Marja/Imago

Ein geplanter Regelverstoß für Schlagzeilen?

„Viele haben sich daran gehalten. Die, die sich nicht daran gehalten haben, die mussten dann schon wirklich ein Top-Promi sein wie Heidi Klum, die eine Wahnsinns-Schleppe hatte. Das sah aus wie Kohlblätter. Ich weiß es von vor Ort, die hatte ein bisschen Theater, dass sie da auf den Teppich gelassen wird. Gerade die französischen Ordner verstehen da ganz wenig Spaß. Die haben die Anweisung: ‚Bitte lass hier niemanden mit Schleppe drauf!‘ Es gab wohl Diskussionen am Teppich. Ich sag mal so: Wenn das nicht Heidi Klum gewesen wäre, sondern Emma Kasupke, dann wäre die nicht auf den roten Teppich gelassen worden.“

Doch warum verstieß Heidi offenbar ganz bewusst gegen die Regeln? „Weil die cool ist und die weiß, die kommt mit diesem Kleid weltweit in die Schlagzeilen und genau so ist es passiert. Es war für sie gut, das war für ihren Werbepartner L'Oréal  gut. Das ist Kalkül und Strategie, davon bin ich fest überzeugt“, sagt Frauke. Ja, Heidi Klum ist eben ein Profi und weiß, was sie zu tun hat, um im Gespräch zu bleiben.