Gewinner verwechselt?

Verschwörung um GNTM-Finale: Hat Heidi Klum den falschen Sieger gekürt?

In jedem Jahr wird aufs Neue darüber spekuliert, ob das GNTM-Finale womöglich manipuliert wurde. Standen die Gewinner bereits fest? Hat Heidi Klum einen Fehler gemacht?

Author - Julia Nothacker
Teilen
Moritz und Pierre beim GNTM-Finale.
Moritz und Pierre beim GNTM-Finale.Daniel Graf/ProSieben

Das GNTM-Finale liegt bereits ein paar Tage zurück, doch noch immer machen Verschwörungstheorien die Runde: Hat Heidi Klum (51) womöglich den falschen Kandidaten zum Sieger gekürt? Und stand die Gewinnerin mit Daniela schon vorher fest? Designer Kilian Kerner und GNTM-Experte Ramon Wagner räumen mit diesen Theorien in einem YouTube-Talk auf.

GNTM-Verschwörungstheorie 1: Die Sieger stehen immer auf einer bestimmten Seite

Schon seit Jahren wird darüber spekuliert, ob sich die finale Verkündung der Gewinner von „Germany’s Next Topmodel“ anhand Heidis Verhalten vorhersagen lässt. Der entscheidende Anhaltspunkt: Auf welcher Seite von Heidi stehen die Gewinner? In diesem Jahr standen beide Sieger Moritz und Daniela auf Heidis rechter Seite. Aber: In den meisten Fällen standen die Gewinnerinnen links von Heidi. An dieser Theorie, dass die Sieger immer auf einer bestimmten Seite stehen, ist also nichts dran.

Heidi Klum mit ihren Gewinnern Moritz und Daniela.
Heidi Klum mit ihren Gewinnern Moritz und Daniela.Daniel Graf/ProSieben

GNTM-Verschwörungstheorie 2: Daniela wird auf dem Cover als Gewinnerin bezeichnet, Magdalena nicht

Auf Danielas „Harper's Bazaar“-Cover, das im Hintergrund zu sehen war, stand bereits „Gewinnerin GNTM“, während das auf Magdalenas Cover nicht stand. Stimmt das? Nein. Ramon Wagner erklärt: „Als die Cover von Dani und Magda eingeblendet wurden, stand wohl angeblich nur bei Dani ‚Gewinnerin GNTM‘ und auf dem Cover von Magda nicht. Ich habe es aber in der Sendung überprüft und es stand auf beiden ‚Gewinnerin‘ drauf.“ Der Berliner KURIER hat diese Info ebenfalls überprüft und kommt zu demselben Ergebnis.

Daniela und Magdalena beim GNTM-Finale.
Daniela und Magdalena beim GNTM-Finale.Daniel Graf/ProSieben

GNTM-Verschwörungstheorie 3: Heidi Klum wollte nicht Moritz, sondern eigentlich Pierre als Sieger verkünden

Bei der Verkündung des männlichen Gewinners stockt Heidi Klum kurz, bevor sie Moritz' Namen ausspricht. Sie hebt bereits seinen Arm in die Luft, sagt dann „Es ist ...“ und ergänzt mit einer kurzen Verzögerung „Moritz“. Im Hintergrund schießt bereits das Konfetti in die Luft. Ramon Wagner fand so einige Kommentare, in denen „die Leute davon ausgehen, dass Heidi angeblich Pierre gewinnen lassen wollte, dann irgendwie das verwechselt hat“. Das ist aber Blödsinn, stellen Ramon und Kilian Kerner fest. Man sieht bereits, wie Heidi das „M“ mit ihrem Mund formt, bevor sie seinen Namen ausspricht. Es ist kein Hinweis zu entdecken, dass Heidi womöglich den Namen „Pierre“ sagen wollte.

Kilian erklärt, warum dieses Missverständnis entstand: „Es ist der Knall, der einfach zu spät kam. Der Knall kam einfach nicht, deswegen war sie zögerlich.“ Eigentlich soll der Knall der Konfetti-Kanone zeitgleich mit Heidis Verkündung kommen, nicht immer geht dieser Plan auf die Sekunde genau auf.

Die Verschwörungstheorien zum GNTM-Finale, sie sind zumindest in diesem Jahr nicht ernst zu nehmen. Im nächsten Jahr wird es sicherlich neue geben.