Die Wahl der Deutschen Weinkönigin steht an. Wobei es diesmal auch ein Mann im Kampf um das Krönchen bis in das Finale geschafft hat. Endlich! Findet Harald Glööckler. Und ginge es nach dem Modeschöpfer, hätte die Weinmajestät auch mehr Glanz und Glamour.
Die Deutsche Weinkönigin könnte auch ein Deutscher Weinkönig werden, wenn diesen Freitag (26. September) der Titel vergeben wird. Denn zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs, den es seit 1949 gibt, steht ein Mann bei der Endausscheidung zur Wahl. Levin McKenzie heißt er, ein 26-jähriger Winzer und Wein-Influencer aus Mainz.

Dass sich ein Mann um den royalen Job als wichtigste/r Botschafter/in der Branche bewirbt, begrüßt Modeschöpfer Harald Glööckler ausdrücklich. Überfällig sei das. „Für diese Gleichberechtigung ist es höchste Zeit“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. „Wäre es umgekehrt gewesen und es hätte immer nur einen Weinkönig gegeben und Frauen wären nicht zugelassen, hätte es längst einen Aufschrei gegeben“, ist der Designer sicher.
Glööckler zufolge sollte die Teilnahme unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung möglich sein: „Egal, ob Mann oder Frau oder transsexuell – jeder sollte das Recht und die Möglichkeit haben.“
Lieber Wein-Botschafter als Wein-Majestäten?
Das mit der Königin samt Krönchen empfinden manche als viel zu altbacken. Zuletzt waren Bestrebungen laut geworden, das Amt der Pfälzischen Weinkönigin abzuschaffen und PfalzWeinBotschafterinnen oder PfalzWeinBotschafter zu ernennen – ohne Krone, mit Anstecknadel.
Keine Option für den „Pompöös“-Designer „Ich finde das absoluten Quatsch“, sagte Glööckler. „Das ist auch so typisch deutsch – nur nicht zu viel Glamour, nur nicht zu viel Glanz.“ Eine Krönung habe aus seiner Sicht deutlich mehr Strahlkraft als eine schlichte Ernennung.
Glööckler ist mit Ex-Weinkönigin Julia Klöckner befreundet
Der Modemacher lebte jahrelang an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. „Ich hatte eine großartige Zeit und pflege heute noch die eine oder andere Freundschaft“, sagte er. Unter anderem sei er mit der aus Bad Kreuznach stammenden Bundestagspräsidentin Julia Klöckner befreundet, die selbst mal Weinkönigin war. Glööckler wurde 1965 in Maulbronn (Baden-Württemberg) geboren und lebt in Berlin.