Wie vertreibt sich Judith Rakers jetzt eigentlich ihre Zeit? Diese Frage haben ihre Fans sich bestimmt schon gestellt! Die Moderatorin hat nach fast 20 Jahren ihren Job bei der „Tagesschau“ an den Nagel gehängt, um sich anderen Projekten widmen zu können. Nun wird klar, was sie damit gemeint hat: Die 49-Jährige ist unter die Gärtner gegangen ...
Judith Rakers hat „Tagesschau“-Studio gegen ihren Garten getauscht
Judith Rakers hat sich ganz neu erfunden! Im Gala-Interview betont sie jetzt: „Ich glaube, wenn man eine Tür schließt, hat man die Chance, dass sich andere öffnen. Manchmal braucht es etwas, bis man den Absprung schafft. Aber wenn die Sehnsucht nach einer Neuausrichtung da ist, ist es richtig, auf die innere Stimme zu hören.“
Auf diese Stimme hat Rakers nun gehört – und die hat sie ins Grüne gerufen! Die 49-Jährige lebt bereits seit einigen Jahren bewusst nicht mehr in Hamburg, sondern auf dem Land. Ihre Pläne für dieses Jahr und für die Zeit nach der „Tagesschau“: „Ich werde mich weiter liebevoll um meine mehr als 60 Obst- und Gemüsesorten kümmern. Und viel kochen und einmachen.“
Wie ernst Rakers es mit ihrer Gärtner-Karriere meint, zeigt ein Blick auf ihren Instagram-Account. Hier postet die Moderatorin regelmäßig aus ihrem heimischen Garten. Die bunten Hosenanzüge aus „Tagesschau“-Zeiten hat sie gegen praktische Outdoor-Kleidung getauscht. Beim Wühlen in Dreck und Anpflanzen von Obst und Gemüse könnte die TV-Bekanntheit nicht glücklicher sein – das ist auf den Bildern nicht zu übersehen. Sogar Hühner hat Rakers sich zugelegt! Sie hält außerdem mehrere Pferde und Katzen.
Rakers hat Gartenmagazin gegründet
Tatsächlich fährt Rakers ihre Gartenliebe auch professionell auf! Mit www.homefarming.de hat sie vor ein einigen Monaten ein eigenes Magazin gegründet – hier gibt es Anzucht-Tipps und Rezepte von der Moderatorin, sogar einige Blogbeiträge über Hühnerhaltung.
Zudem ist die 49-Jährige jetzt ganz frisch unter die Autoren gegangen! Am Samstag stellte sie via Instagram stolz ihr eigenes Kinderbuch vor: „Es ist die Geschichte von meinem Kater Jack – wie er zu mir auf die Farm kam und hier alles entdeckte“, sagt sie über ihr Buch „Judiths kleine Farm“.
Farmgeschichten und Gemüseanbau – so sieht Rakers’ Leben nach der „Tagesschau“ also aus! Zusätzlich hat sie ein paar kleinere Moderationsjobs behalten. Eine große Umstellung, die sie offenbar sehr glücklich macht. ■