Judith Rakers (48) macht Schluss! Sie beendet ihre Karriere als Sprecherin der „Tagesschau“. Das teilte der NDR jetzt in einer Pressemitteilung mit.
Judith Rakers verlässt die „Tagesschau“ auf eigenen Wunsch
Am 31. Januar wird Judith Rakers zum letzten Mal die Nachrichten in der „Tagesschau“ um 20 Uhr ansagen. Die Moderatorin geht auf eigenen Wunsch, „da sie sich künftig mehr auf ihre unternehmerische Tätigkeit konzentrieren will“, heißt es. Sorgen müssen sich die Zuschauer aber nicht machen, ganz wird sich Judith Rakers aus dem TV-Business nicht zurückziehen. Der Talkshow „3nach9“ im NDR und dem Reisemagazin „Wunderschön“ in der ARD bleibt sie erhalten.
Zu ihrem Abschied sagt Judith Rakers: „Nach 19 erfolgreichen und spannenden Jahren bei der ‚Tagesschau‘ habe ich mich schweren Herzens entschlossen, zu gehen. Es ist an der Zeit, den Fokus in meinem Leben auf andere Projekte zu lenken, meine unternehmerische Tätigkeit weiter auszubauen und Neues anzupacken, für das neben dem Nachrichten-Schichtdienst bisher zu wenig Zeit war.“

Ein großer Verlust für die ARD
Der Abschied von der „Tagesschau“ sei Judith Rakers nicht leicht gefallen, berichtet die Bild-Zeitung. Erst am heutigen Dienstag sollen ihre Mitarbeiter von der Entscheidung erfahren haben.
Marcus Bornheim, der Chefredakteur von ARD-aktuell, sagt: „Judith Rakers’ Abschied von der ‚Tagesschau‘ ist ein großer Verlust. Sie ist nicht nur bei unseren Zuschauerinnen und Zuschauern beliebt, auch das gesamte Team schätzt sie als Mensch und Kollegin. Sie hat in den vergangenen 19 Jahren charmant und professionell durch viele Nachrichtenlagen geführt. Ihren Wunsch nach Veränderung respektieren wir und wünschen ihr viel Erfolg auf ihrem Weg.“
Die Zuschauer reagieren auf Social Media enttäuscht über den Abschied von Judith Rakers:
„Werde Sie vermissen, liebe Frau Rakers. 19 Jahre souverän durch die Tagesschau geführt! Alles Gute weiterhin!“
„Das ist ja schade. Alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.“
„Sehr schade, sie war eine sehr gute, authentische Sprecherin, 19 Jahre sind eine lange Zeit, aber toll, dass sie im TV erhalten bleibt.“ ■