„Deutschland sucht den Superstar“ ohne Menderes Bağcı (39) – das geht nicht! Da sind sich die meisten DSDS-Zuschauer wohl einig. Und deswegen überrascht der Sänger und Reality-TV-Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder mit einem Auftritt auf der Bühne. Vor allem DSDS-Urgestein Dieter Bohlen (70) staunt bei dieser Darbietung nicht schlecht – nicht aber, weil Menderes mit seinem Gesang überzeugt, sondern einen völlig chaotischen Auftritt abliefert.
Menderes Bağcı überrascht die DSDS-Jury
Zunächst ahnen Dieter Bohlen, Pietro Lombardi (32), Beatrice Egli (36) und Loredana (29) noch nicht, wer ihnen da mit einer großen Kraken-Maske im Europa-Park in Rust entgegenkommt. Doch als Menderes die ersten Töne singt, weiß Bohlen sofort, wer sich darunter versteckt. „Menderes“, sagt er mit einem leichten Grinsen im Gesicht und lehnt sich resigniert zurück. Es ertönt Menderes' neuer Song „Wir sind Sieger der Herzen“ – ein Schlager. Die Menge ist begeistert, alle klatschen mit, und auch Dieter Bohlen lacht und freut sich über die Überraschung.
Dann nimmt Menderes sich die Maske vom Kopf und will sich eigentlich auch noch die Hose vom Körper reißen. Doch keine Sorge, nackt ist Menderes darunter nicht! Es kommt eine gelbe Hose zum Vorschein. Der 39-Jährige erhofft sich davon einen weiteren Überraschungseffekt, doch dieser geht mächtig in die Hose – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Hose will sich einfach nicht von seinen Schuhen lösen. Pietro lacht und Dieter steht plötzlich auf, um Menderes zu helfen. Er zieht und zieht, doch auch er hat kein Glück.

Auftritt bei DSDS endet im Chaos
Immerhin, der Auftritt hat gut unterhalten, und ein Lob vom Pop-Titan gibt es auch noch: „Der Titel ist nicht schlecht.“ Trotzdem fällt Bohlens Urteil etwas vernichtend aus: „Wie immer ...Ich glaube, er bereitet das relativ lange vor, und nichts klappt!“
Menderes nimmt seinen etwas misslungenen Auftritt mit Humor: „Ich habe Fotos von meinem Auftritt gesehen und mich kaputt gelacht. Doch in dem Moment, wo es passiert, ärgert man sich. Aber wenn die Zuschauer dabei Spaß haben, und ich kann ihnen mit meinem chaotischen Auftritt ein Lächeln ins Gesicht zaubern, freut mich das auch. Am Ende geht es nur darum, die Leute zu unterhalten“, sagt er im Interview mit der Bild-Zeitung. ■