Deutschland sucht den Superstar: Nach 20 Staffeln sollte es mit der erstmals am 9. November 2002 auf RTL ausgestrahlten Talentshow endgültig vorbei sein. Schon nach der 18. Staffel hatten die RTL-Verantwortlichen bereits die Nase voll vom umstrittenen DSDS-Chef-Juror Dieter Bohlen. Aufgrund mauer Quoten holte der Privatsender den aufgrund seiner sexistischen Macho-Sprüche berüchtigten Musik-Produzenten zur 20. Staffel vergangenes Jahr doch noch einmal zurück. Dann die Sensation, angekündigt von Dieter Bohlen in der ersten Live-Show Anfang April 2023: „Es gibt eine 21. Staffel!“ Nun gibt RTL mit Verspätung die Details bekannt.
Eigentlich müsste die 21. Staffel bereits vorüber sein, doch der traditionelle DSDS-Zeitplan ist durcheinander geraten. Bislang startete DSDS bereits zu Jahresbeginn. Doch die Castingtour für die neue Staffel startete erst Mitte Dezember 2023, weshalb sich die Aufzeichnungen der Sendungen massiv nach hinten verschoben – so weit nach hinten, dass RTL die Folgen der neuen Staffel zusammengestrichen hat.
Los geht es jetzt definitiv am 18. September 2024 um 20.15 auf RTL – Abonnentinnen und Abonnenten der Streaming-Plattform RTL+ sehen die Eröffnungsendung allerdings bereits eine Woche vorher auf Abruf.
Das ist die neue DSDS-Jury mit Dieter Bohlen, Beatrice Egli, Loredana und Pietro Lombardi
Im vergangenen Jahr saßen Rapperin Katja Krasavice und die Singer-Songwriterin Leony in der DSDS-Jury. Deren Plätze nehmen nunmehr Schlagersängerin Beatrice Egli und Rapperin Loredana (Zefi) ein. In der Jury verbleibt neben Dieter Bohlen dessen musikalisches Ziehkind Pietro Lombardi. Noch nicht offiziell fest steht, ob erneut Laura Wontorra die Moderation übernimmt.
Der Wermutstropfen für beinharte DSDS-Fans: Statt bislang 18 bis 20 Folgen gibt es aus Zeitgründen diesmal nur 15 DSDS-Episoden „Deutschland sucht den Superstar“. Die Kürzungen betreffen vor allem die atmosphärischen Live-Shows. Gab es davon im vergangenen Jahr drei, ist dieses Jahr nur eine einzige angesetzt, das Finale. Ausgestrahlt wird dies Anfang November, der exakte Ausstrahlungstermin dafür wird noch bekanntgegeben. Erneut wird es einen Auslands-Recall geben, diesmal an mehreren bezaubernden Orten der griechischen Urlaubsinsel Kreta.
DSDS 21. Staffel: Das sind alle Sendetermine auf RTL
- Folge 1: Mittwoch, 18. September 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 2: Samstag, 21. September 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 3: Mittwoch, 25. September 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 4: Samstag, 28. September 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 5: Mittwoch, 2. Oktober 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 6: Samstag, 5. Oktober 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 7: Mittwoch, 9. Oktober 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 8: Samstag, 12. Oktober 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 9: Mittwoch, 16. Oktober 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 10: Samstag, 19. Oktober 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 11: Mittwoch, 23. Oktober 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 12: Samstag, 26. Oktober 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 13: Mittwoch, 30. Oktober 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Folge 14: Samstag, 2. November 2024, um 20.15 Uhr auf RTL, vorher RTL+
Live-Finale: entweder Samstag, 9. November 2024, um 20.15 Uhr auf RTL – oder aber bereits Mittwoch, 6. November 2024
Sensationelle Neuerung bei DSDS: Sogar 100-Jährige dürfen teilnehmen
Bislang hatte „Deutschland sucht den Superstar“ eine kuriose Altersbeschränkung: Nur wer zwischen 16 und 30 Jahre jung war, konnte sich bewerben. Der inzwischen selbst 70 Jahre alte Dieter Bohlen kämpfte nach eigenen Angaben dafür, diese starre Regelung aufzuweichen. „Es gibt noch eine Neuerung und die wird euch wirklich umhauen“, so verkündete Bohlen die neue Regel für die 21. DSDS-Staffel. Selbst 100-Jährige können sich nun bewerben. „Also da habe ich wirklich jahrelang für gekämpft“, behauptet Dieter Bohlen.
Und tatsächlich: Laut Juror Pietro Lombardi waren von 10.000 eingegangenen Bewerbungen zum Casting im Frühjahr jede zweite von Teilnehmenden über 30 Jahre. Der älteste Teilnehmer war demnach sage und schreibe 92 Jahre alt. Die 100 Jahre wären damit zum Greifen nahe. ■