Sind unterzertrennlich, trotz Macken: Konny und Manu Reimann sind „Die Reimanns“.
Sind unterzertrennlich, trotz Macken: Konny und Manu Reimann sind „Die Reimanns“. Foto: RTLZwei

Sie sind die bekanntesten Auswanderer Deutschlands, haben Millionen Fans: Konny und Manu Reimann, deren außergewöhnliche Geschichte die TV-Zuschauer seit Jahren in „Die Reimanns“ verfolgen können. Bald sollen neue Folgen kommen, bis dahin halten die beiden ihre Anhänger unter anderem auf dem Videoportal Youtube auf dem Laufenden. In einer neuen Ausgabe ihrer „Sabbelstunde“ plauderten sie jetzt aus dem Nähkästchen – und zofften sich vor der Kamera!

„Die Reimanns“: Welche Macken nerven Konny und Manu Reimann am meisten?

In dem Format bekommen die beiden Fragen gestellt, müssen dann jeweils ein Kärtchen mit dem Namen „Konny“ oder „Manu“ hochhalten – je nachdem, auf wen die Frage eher zutrifft. In der neuen Ausgabe lautete eine Frage: „Wer von euch hat mehr Macken?“ Zunächst zögern beide, einigen sich dann darauf, dass die Antwort eher „unentschieden“ lautet. „Ich habe natürlich auch meine Macken, aber wir haben ganz gut gelernt, damit umzugehen“, sagt Konny Reimann. „Warum meckerst du denn dann?“, fragt seine Frau. Er: „Ich muss doch auch mal was sagen!“

Dann geht’s los: „Wenn ich sage, du hast 3000 Plastiktöpfe, dann sagst du, ich habe nur zwölf.“ Manu kontert: „Mach‘ mich nicht so schlecht, ich bin der totale Plastikgegner.“ – „Wollen wir mal in die Küche gehen?“ Sie könne eine zehnköpfige Familie mit ihren Plastikschüsseln ausstatten. „Und eine ganze Schublade mit Tischdeckchen!“ Hier muss Manu ihrem Liebsten Recht geben. „Das stimmt, denn ich dekoriere gern. Ich habe Servietten, passend zu den Tischdeckchen.“ Da muss selbst ein starker Mann wie Konny ganz tief durchatmen.

Lesen Sie dazu auch: Neues von den Reimanns! Fans machten sich große Sorgen, aber jetzt gibt Manu Reimann Entwarnung >>

Und: Auch Klamotten sind ein Reizthema. Davon habe sie besonders viel, bemerkt der Auswanderer-König. „Da sind Sachen dabei, die habe auch ich noch nie gesehen.“ Aber: Weil sie viel abgenommen habe, habe sie auch viele Klamotten aussortiert. Eine Macke muss sie dann aber doch gestehen. „Ich liebe Stoffe.“ Und prompt folgt die Retourkutsche! „Können wir jetzt mal über deine Macken reden?“ Ihr Mann lasse seine Arbeitsklamotten überall herumliegen – und das, obwohl er eine eigene Waschmaschine habe. „Naja, wenn die Sachen dahin gehören, bringe ich sie auch hin“, sagt er. Aber er wechsele die Arbeitssachen ja nur alle drei oder vier Tage. „Ui, das ist die nächste Macke“, entgegnet Manu Reimann.

Trotz Macken scheinen sich die beiden blendend zu verstehen: Seit Jahren leben sie in ihrem Zuhause auf Hawaii ein scheinbar perfektes Leben. Mehr dazu soll es bald im TV geben: Erst vor Wochen verkündete Manu Reimann auf Instagram, dass neue Folgen der Soap „Die Reimanns“ gedreht werden. Fans dürfen also gespannt sein, was es dort so über die Macken der Auswanderer zu sehen gibt…