„Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ – unter diesem Titel flimmern Robert und Carmen Geiss seit 2011 durchs RTL-II-Fernsehen. Aber wie glamourös ist die Familie, wenn die TV-Kameras aus sind? Anscheinend nicht fein genug für Monaco. Denn der legendär reiche Stadtstaat an der französischen Mittelmeerküste soll die Geissens rausgeschmissen haben.
Fakt ist: Arm ist die Familie um Robert Geiss nun wirklich nicht. Sie gehören zur Deutschlands bekanntesten Multimillionären. Sie lieben und leben den Luxus und halten damit auch nicht hinter dem Berg. Regelmäßig zeigen sie sich mit Luxusjacht und in teuren Villen im Fernsehen oder auf ihren Social-Media-Kanälen.
Wie reich sind die Geissens?
Mit der Modemarke Uncle Sam hatte Robert Geiss einst Millionen verdient! Er hat Millionen ausgegeben für sein Luxusleben. Und er wird weitere Millionen verdienen in den kommenden Jahren, weil er ein guter Geschäftsmann ist. Aktuell soll Robert Geiss laut TV Movie ein geschätztes Vermögen von rund 22 Millionen Euro haben.
Für den Reichen-Staat Monaco scheinbar zu wenig. Die Berliner Zeitung berichtet: Die Familie Geiss sei dem legendär reichen Stadtstaat an der französischen Mittelmeerküste einfach nicht wohlhabend genug und zudem sei das Verhalten der Trash-TV-Familie „not appropriate“ („nicht angemessen“) für die feine Gesellschaft des Fürstentums an der französischen Riviera. Das habe eine Quelle der Zeitung bestätigt.

Dass die Geissens nun also umziehen, ist nichts Neues. Der Grund dürfte allerdings überraschen. Denn die offizielle Begründung ist eine andere, deutlich attraktiver klingende: Die Geissen verlassen das feine, aber kleine Monaco, um sich im fernen Dubai neue Geschäftsfelder zu erschließen. Klingt plausibel. Der Wüstenstaat boomt. Immer mehr deutsche Unternehmer und Prominente ziehen in das Emirat.
Die Geissens vor Problemen bei Umzug nach Dubai
Natürlich wird der Umzug entsprechend pompös begleitet vom Kamerateam von RTL II. Da geht’s unter anderem um die Verschiffung der Luxus-Autos, einen Rolls-Royce und den Bentley der Millionärsfamilie. „In Dubai sind Autos deine Visitenkarte und da müssen die wie aus dem Ei gepellt sein“, erklärt Robert Geiss und verrät über den Rolls-Royce auch: „Das Auto ist nicht mehr in perfektem Zustand, weil die Folie kacke war.“
Das knallharte Urteil von Tochter Shania (19): „Das Auto sieht ein bisschen aus wie mein Handy: beides Schrott!“ Da muss wohl der Lackierer ran. Denn auch in Dubai wollen die Geissens schließlich zeigen, wer sie sind und was sie haben. ■