Sozusagen gibt es einen Angelausflug heute in der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“. Denn die Verkäufer Dorothea und Hans-Joachim aus Freiburg wollen sich von Hecht und Forelle trennen. Moderator Horst Lichter ist voller Begeisterung: „Sooo schöne Fische!“ Und dann nimmt sich „Bares für Rares“-Experte Colmar Schulte-Goltz der Schuppentiere aus Porzellan an.
Diese Erbstücke lassen wahrscheinlich jedes Anglerherz höherschlagen. Aber mögen auch die „Bares für Rares“-Händler Fisch? Die werden vielleicht eher noch vom Hersteller angetan sein. Die bekannte und namhafte Firma Hutschenreuther nämlich hat diese naturalistischen Tierchen auf den Markt gebracht. Und deshalb dürfte bei den Preisverhandlungen doch einiges gehen. Zumal noch alle Flossen und Kiemen an Ort und Stelle sind und der Zustand einfach top ist ...

Welcher „Bares für Rares“-Händler macht den Fang?
Aber 1500 Euro – so der Wunschpreis von Dorothea und Hans-Joachim – ist zu hoch gegriffen, findet Experte Colmar. Zwischen 600 und 800 Euro taxiert er Hecht und Forelle, da es keine Einzelexemplare sind, sondern so manches dieser Fischlein auf dem Kunstmarkt herumschwimmt. Die Verkäufer akzeptieren und so geht’s mit der Händlerkarte zu den „Anglern“ im Händlerraum.
Es startet recht verhalten, aber dann entdecken die Händler Daniel Meyer und Fabian Kahl den Fischer in sich, schaukeln sich bis zu stolzen 860 Euro hoch. Dann steigt Daniel aus und will sich lieber eine Angel kaufen. Und nach einem Blick in seine Geldbörse rundet Fabian sogar noch freiwillig auf 900 Euro auf – toller Move für einen tollen Hecht.