Nach Anzeige wegen Gewalt

Ex-DSDS-Star Annemarie Eilfeld fordert: „Weg mit Pietro Lombardi!“

Annemarie Eilfeld nimmt im Interview mit dem Berliner KURIER kein Blatt vor den Mund, was Pietro Lombardis und Dieter Bohlens Zukunft bei DSDS betrifft.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Annemarie Eilfeld ist nicht mehr von DSDS überzeugt.
Annemarie Eilfeld ist nicht mehr von DSDS überzeugt.pictureteam/Imago

Eigentlich will Annemarie Eilfeld (34) nur einen ruhigen Abend mit ihrer Familie bei „Weihnachten im Tierpark“ verbringen, doch am Ende redet sich die Sängerin wegen zwei TV-Shows ordentlich in Rage.

Annemarie Eilfeld glaubt, die Kandidaten im „Sommerhaus“ sind nicht echt

Annemarie und ihre Familie haben den Rundgang durch die bunte Lichterwelt im Tierpark schon absolviert, als sich die ehemalige DSDS-Kandidatin noch einmal Zeit für uns nimmt. So richtig hat sich die Weihnachtsstimmung bei ihr aber noch nicht eingestellt: „Ich warte eigentlich nur auf den Startschuss nach Totensonntag und danach geht es bei mir direkt in die Weihnachtsstimmung. Das halte ich jedes Jahr ein, weil wir auch ein paar Leute im engsten Kreis der Familie verloren haben und wir dann noch mal an sie denken, bevor es in die festliche Stimmung geht“, sagt sie.

Aktuell gibt es sowieso spannendere Themen besprechen als Weihnachtsdekoration und Geschenke, wie zum Beispiel die vergangene Staffel „Das Sommerhaus der Stars“. Annemarie und ihr Partner Tim Sandt nahmen selbst im Jahr 2020 an der Reality-TV-Show teil.

Mit Sam Dylan (33) und Rafi Rachek (34) haben zwei gute Freunde von Annemarie gewonnen. Trotzdem ist sie wie viele andere Zuschauer schockiert von den vielen Eskalationen im Haus. „Ich weiß auch nicht, was sich die Produktion immer dabei denkt, dass sie noch einen Schritt weitergehen müssen. Ich finde, irgendwann ist es nicht mehr schön. Alles, was da passiert, hat nichts mit dem richtigen Leben zu tun. Selbst, wenn man die Leute da von ihrer schlimmsten Seite sieht, das ist nicht echt. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber die Atmosphäre im ‚Sommerhaus‘ kehrt das Schlechteste in uns heraus. Da kann man der liebste Mensch der Welt sein, irgendwann dreht man frei.“

Heftige Abrechnung mit Pietro Lombardi und Dieter Bohlen

Noch emotionaler als „Das Sommerhaus der Stars“ sind für Annemarie die Entwicklungen bei dem Format, das sie damals 2009 bekannt machte: „Deutschland sucht den Superstar“. Zu dem Thema, dass Pietro Lombardi (32) nach den Schlagzeilen um die Anzeige wegen häuslicher Gewalt nicht mehr Teil der Jury ist, hat die Schlagersängerin eine klare Meinung: „Das finde ich richtig. Weg mit ihm. So lange nicht geklärt ist, was da passiert ist, weg damit. Ich habe dafür kein Verständnis. Ich habe selber in einer toxischen Beziehung gelebt, ich bin angegriffen worden, körperlich sowie psychisch misshandelt worden. Es ist absolut richtig, so jemanden aus einer Familiensendung zu entfernen – bis sich das aufgeklärt hat. Ich meine, auf der einen Seite im Zweifel für den Angeklagten, aber auf der anderen Seite, wenn solche Gerüchte im Raum stehen, finde ich es richtig, dass solche Konsequenzen gezogen werden. Es sind schon andere Leute für weniger aus der Jury rausgeschwärzt worden.“

Ein Herz und eine Seele: Dieter Bohlen und Pietro Lombardi verbindet seit Jahren eine tiefe Freundschaft.
Ein Herz und eine Seele: Dieter Bohlen und Pietro Lombardi verbindet seit Jahren eine tiefe Freundschaft.Henning Kaiser/dpa

Statt Pietro soll Bushido (46) im kommenden Jahr in der DSDS-Jury sein, doch auch das heißt Annemarie nicht gut. „Das ist alles Quatsch. Die sollen einfach Leute da hinsetzen, die subjektiv Ahnung von Musik haben, auf einer konstruktiven Basis ordentlich Kritik äußern und die Kandidaten auch fördern können. Das sehe ich aber weder bei Pietro Lombardi noch bei Bushido.“ Ähnlich denkt Annemarie über Dieter Bohlen (70), der sie damals während ihrer Teilnahme heftig für ihre freizügigen Auftritte anging. „Ach, da brauchen wir nicht drüber sprechen. Das hat mit konstruktiver Kritik und ehrlicher Förderung von jungen Talenten überhaupt nichts mehr zu tun, leider. Das finde ich sehr schade für die Kandidaten. Die hätten es alle verdient, dass man sie an die Hand nimmt und in die Branche reinführt.“

Dass Bohlen zuerst von RTL gefeuert, dann aber wegen schlechter Quoten zurückgeholt wurde, findet Annemarie albern. „Grundsätzlich finde ich, wenn man eine Entscheidung trifft, sollte man auch dahinter stehen. Der Sender oder auch die Produktion haben sich damit komplett lächerlich gemacht. Du kannst nicht erst sagen ‚Der ist blöd und wir schmeißen den raus‘ und fünf Minuten später holst du ihn wieder und sagst ‚Das war alles nicht so gemeint‘. Die Sendung leidet am Ende darunter.“ ■