Hamas-Propaganda im TV?

Andrea Kiewel schießt gegen die „Tagesschau“: „Mörder sind keine Quelle“

Die „ZDF Fernsehgarten“-Moderatorin Andrea Kiewel kritisiert die „Tagesschau“ bezüglich ihrer Berichterstattung über den Luftangriff auf ein Krankenhaus in Gaza.

Teilen
Andrea Kiewel verfasst ernste Worte an die ARD.
Andrea Kiewel verfasst ernste Worte an die ARD.Bobo/imago

Andrea Kiewel kennt man sonst als immer gut gelaunte Moderatorin im „ZDF-Fernsehgarten“, doch jetzt zeigt sich Kiwi von einer ganz anderen Seite.

Andrea Kiewel wettert gegen die „Tagesschau“

Grund ist ein Beitrag der „Tagesschau“ in der ARD am vergangenen Dienstagabend (17. Oktober) über einen Luftangriff auf ein Krankenhaus in Gaza. Die palästinensische Terrororganisation Hamas behauptete, dass Israel den Angriff zu verantworten habe und dabei 500 Menschen ums Leben kamen. Einige Stunden später wurde klar, dass es keine Indizien für einen Angriff vonseiten Israels gibt und nicht Hunderte, sondern Dutzende Menschen getötet wurden. Obwohl das zum Zeitpunkt der „Tagesschau“ bekannt war, wurde darin noch immer von 500 Todesopfern gesprochen und Fakten fielen unter den Tisch. 

Etwas, das Andrea Kiewel, die ihren Lebensmittelpunkt in Tel Aviv hat, nicht tolerieren kann. In einem Gastbeitrag für die Jüdische Allgemeine beklagt sie: „Am Mittwoch berichten in der ARD sowohl die ‚Tagesschau‘ als auch im Anschluss die ‚Tagesthemen‘ über einen mutmaßlichen israelischen Angriff auf ein Krankenhaus in Gaza. Der Moderator spricht von mutmaßlich 500 gestorbenen Zivilisten und Hunderten Verletzten. Eigentlich ist das Verb ‚sprechen‘ nicht korrekt. Er liest ab, was andere – Redakteure, Journalisten, Verantwortliche – ihm aufgeschrieben haben. Ich kann das Wort ‚Kollegen‘ in diesem Zusammenhang nicht verwenden, und dass, obwohl ich eine glühende Verfechterin der Notwendigkeit des öffentlich-rechtlichen Fernsehens bin. Nicht nur, weil ich von ganzem Herzen ZDF-Moderatorin bin.“

„Die Verantwortlichen der Hauptnachrichtensendungen der ARD waren taub auf allen Ohren“, sagt Andrea Kiewel.
„Die Verantwortlichen der Hauptnachrichtensendungen der ARD waren taub auf allen Ohren“, sagt Andrea Kiewel.Bobo/imago

Appell an die Verantwortlichen bei der ARD

Dann findet Andrea Kiewel ganz deutliche Worte für die Verantwortlichen der „Tagesschau“: „WIE, um alles in der Welt, kann die Redaktion der wichtigsten und bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen die Propaganda von Terroristen als Quelle verwenden? WIE, um alles in der Welt, kann überhaupt jemand auch nur einen Buchstaben aus dem Mund einer bestialischen Terrororganisation als bare Münze nehmen? Zum Zeitpunkt der Ausstrahlung der ‚Tagesschau‘ und der ‚Tagesthemen‘ in der ARD hat es längst Stimmen von Experten, Geheimdiensten und unabhängigen Quellen gegeben, die die Behauptung der Terrororganisation Hamas infrage stellten. Auch die Richtigkeit der Bilder von der Zerstörung wurde sehr zeitnah bezweifelt. Die Verantwortlichen der Hauptnachrichtensendungen der ARD waren taub auf allen Ohren.“

Am Ende appelliert sie: „Ich unterstelle niemandem böse Absichten. Ich unterstelle auch niemandem Naivität. In meinem Wunschdenken arbeitet bei der ARD-‚Tagesschau‘ und bei den ARD-‚Tagesthemen‘ die Crème de la Crème der politischen Journalisten. Und wenn dem tatsächlich so ist, dann sollten sich diese Redakteurinnen und Redakteure ein für alle Mal Folgendes hinter die Ohren, in die Handinnenflächen schreiben und Post-its mit genau folgendem Satz an die Computerbildschirme kleben: ‚Terroristen, Schlächter, Mörder, Bestien, Geiselnehmer sind keine Quelle. Niemals!‘ Das ist keine Bitte. Das ist eine Haltung. Ein Credo. Genau darum geht es jetzt. JETZT!“ ■