Sie ist der Klassiker unter den Imbiss-Gerichten – und hat in Deutschland viele Fans: die Bockwurst. Knackig, deftig, nahrhaft – das sind die Eigenschaften, die die dicke Wurst in der Pelle zum perfekten Snack an der Tankstelle machen. Was aber viele nicht wissen: Auch fernab von Senf und Brötchen kann man aus der Bockwurst tolle Gerichte zaubern. Heute haben wir eine ganz besondere Idee für Sie: Haben Sie schon einmal überbackene Kartoffeln mit Bockwurst probiert? Dieses geniale Blitz-Gericht aus dem Netz ist superlecker… probieren Sie es!
Leckeres Rezept für überbackene Kartoffeln mit Bockwurst: Deftiges Blitz-Gericht
Der eine oder andere greift an der Imbissbude gern mal zur Bockwurst – ob an der Tankstelle auf einer langen Autofahrt, beim nächsten Stadtfest oder im Freizeitpark. Die „Bocki“ mit Brötchen und Senf oder Ketchup fetzt. Aber: Die dicke Wurst ist nicht nur der schnelle Snack zwischendurch, sondern kann auch eine tolle Zutat für leckere Gerichte sein. Das beste Beispiel sind überbackene Kartoffeln mit Bockwurst. Hier mischt sich die Wurst mit Kartoffeln und geriebenem Käse – und ordentlich gewürzt wird daraus das perfekte Blitz-Essen für den Abend.
Außerdem haben überbackene Kartoffeln mit Bockwurst noch einen Vorteil: Sie können damit perfekt Reste verwerten. Denn: Vor allem am Wochenende bleiben nach dem Mittagessen gern Kartoffeln übrig, die als Beilage dienen sollten. Sie können später prima zu diesem schnellen Ofen-Gericht verarbeitet werden. Außerdem: Verfeinern Sie das Gericht nach Belieben – mit Kräutern, Gewürzen und verschiedenen Dips werden die überbackenen Kartoffeln mit Bockwurst aus dem Ofen zum echten Genuss. Hier kommt das Rezept für das besonders schnelle Blitz-Gericht.
Zutaten für gebackene Kartoffeln mit Bockwurst: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 1 Kilogramm Kartoffeln, 6 Bockwürste, 2 Zwiebeln, Öl, Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver, 200 Gramm geriebenen Käse, frischen Schnittlauch oder Petersilie

Zubereitung: So machen Sie gebackene Kartoffeln mit Bockwurst selbst
Und so geht’s: Zuerst bereiten Sie die Kartoffeln für das Ofen-Gericht vor – bevor sie zu überbackenen Kartoffeln werden, müssen sie vorgekocht werden. Schälen Sie sie, spülen Sie dann Schmutz ab, falls es erforderlich ist, und geben Sie sie in einen großen Topf mit Salzwasser. Dann kochen Sie die Knollen so lange, bis sie gar sind. Achten Sie aber darauf, dass sie noch nicht zu weich werden – bissfest sollten sie noch sein, da sie später im Ofen noch nachgaren. Gießen Sie die Kartoffeln ab, lassen Sie sie kurz abkühlen. Tipp: Wollen Sie am Abend überbackene Kartoffeln mit Bockwurst zubereiten, kochen Sie die Kartoffeln schon am Morgen vor.
Die erkalteten Kartoffeln schneiden Sie in Stücke. Geben Sie sie dann in eine ausreichend große Schüssel. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Viertel-Ringe, geben Sie diese zu den Kartoffeln. Dann beträufeln Sie die Kartoffeln mit etwas Öl und geben Sie eine ordentliche Portion Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzu. Dann verteilen Sie die Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, alternativ können Sie auch eine große Auflaufform verwenden. Die Kartoffelstücke sollten aber nicht zu hoch übereinander liegen, damit sie auch gleichmäßig bräunen.
