Lachs-Gratin mit viel Gemüse - so lecker!
Lachs-Gratin mit viel Gemüse - so lecker! imago/TT

Wer in der Fastenzeit auf Fleisch verzichten will, hat mit diesem Rezept eine Alternative, die eigentlich gar kein Verzicht ist. Das Lachs-Gemüse-Gratin ist wirklich köstlich und beweist, wie abwechslungsreich man Fisch servieren kann. Das Gericht ist gesund, so lecker und wirklich schnell und einfach gemacht.

Lesen Sie auch: Köstliche Rosenkohl-Rezepte: Als Salat mit Birne, als Lasagne wie in Italien – das müssen Sie ausprobieren! >>

Das brauchen Sie (für vier Portionen):

Für den Salat:

250 Gramm Blattsalat, 10 Cocktailtomaten, 2 kleine Zwiebeln

Für das Salat-Dressing:

1 Handvoll Basilikum-Blätter, 1 Knoblauchzehe, 2 Esslöffel Balsamico, 2 Esslöffel kalt gepresstes Olivenöl, Salz, Pfeffer, 20 Gramm  Parmesan

Für das Lachs-Gemüse-Gratin:

600 Gramm Lachsfilet, Pfeffer, Salz, 1 Handvoll Zitronenmelisse, 1 rote Paprika, 1 gelbe Paprika, 200 Gramm Brokkoli, 150 Gramm braune Champignons, 150 Gramm Frischkäse, 1 Tasse Milch, 1 Knoblauchzehe, 2 kleine rote Zwiebel, 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel  Cashewkerne, 1 Handvoll Basilikum-Blätter, 300 Gramm Gnocchi

4 Scheiben Ciabatta-Brot

Gesund und lecker: das Lachs-Gratin!
Gesund und lecker: das Lachs-Gratin! imago/TT

Und so wird es gemacht:

Heizen Sie zunächst den Ofen auf 200 Grad  Umluft-Hitze vor.

Beginnen Sie damit, dass Sie die Fischfilets in portionsgroße Stücke schneiden. Salzen und pfeffern Sie den Fisch. Dann legen Sie ihn in eine Auflaufform und streuen die fein geschnittene Zitronenmelisseblättche darüber.

Befreien Sie die Paprika vom Strunk und schneiden sie in Streifen. Achtung, drei Scheiben von der roten Paprika aufbewahren. Den Brokkoli zerkleinern Sie in mundgerechte Röschen, die Champignons schneiden Sie in Scheibchen.

Jetzt verrühren Sie den Frischkäse mit der Milch. Dazu geben Sie die fein gehackte Knoblauchzehe und schmecken alles mit Salz und Pfeffer ab.

Geben Sie Paprika, Brokkoli und Champignons zum Lachs und gießen die Milch-Frischkäsemasse darüber.

Anschließend schneiden Sie die Zwiebeln in feine Streifen und mischen sie mit Öl, Salz und Pfeffer. Auch diese Mischung geben sie über das Gemüse. Die übrig gelassenen drei Scheiben rote Paprika obenauf geben und die zerstoßenen Cashewkerne darüber verteilen.

So schieben Sie das Gratin in  den Ofen und backen es 30 Minuten.

Schließlich streuen Sie Basilikumblättchen darüber.

Während der Backzeit bereiten Sie die Gnocchi nach Packungsanleitung zu.

Dann beides zusammen servieren.

So machen Sie den Salat:

Waschen Sie die Blattsalate, zerkleinern sie. Vierteln Sie die Cocktailtomaten und geben sie dazu. Genauso die in feine Ringe geschnittenen Zwiebeln.

Schneiden Sie die Basilikumblättchen ganz fein, hacken den Knoblauch und vermischen alles gründlich mit Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer.

Das Dressing verteilen sie über dem Salat und geben den frisch gehobeltem Parmesan darüber. Dazu die Ciabattascheiben servieren.

Wir wünschen guten Appetit!