Rosenkohl können Sie auch ungewöhnlich zubereiten.
Rosenkohl können Sie auch ungewöhnlich zubereiten. IMAGO/agefotostock

Rosenkohl ist das beliebeste Wintergemüse. Und das aus gutem Grund: Er ist eine Vitaminbombe, enthält viel Kalium, Kalzium, Eisen... gesünder geht es kaum. Mit dem Winter geht auch die Saison für die bekömmlichste aller Kohlsorten zu Ende. Nutzen Sie jetzt noch die Chance, Ihren Rosenkohl einfach mal anders zuzubereiten.

Denn: Hätten Sie gewusst, dass die kleinen Kohl-Kugeln auch im Salat oder in der Lasagne ganz köstlich schmecken? Wir haben zwei Rezepte für Sie – das müssen Sie ausprobieren.

Lesen Sie auch: Senfeier und süßsaure Eier wie bei Oma – zwei Rezepte mit ganz viel Tradition! >>

Rosenkohl-Birnen-Salat

Dieser Salat ist der ultimative Beweis, dass Rosenkohl nicht langweilig ist. Nur kurz wird er in Wasser gekocht, dann geht es ab mit der süßen Birne in die Pfanne. Das kräftige Würzen gibt den Pfiff. Für uns der leckerste Wintersalat!

Lesen Sie auch: Spargel mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen: DIESES Feierabend-Rezept ist einfach und lecker >>

Das brauchen Sie:

750 Gramm Rosenkohl, Salz, 2 Birnen, 4 Esslöffel Öl, Pfeffer, 2 Esslöffel brauner Zucker, 80 Gramm Walnusskerne, 1 Granatapfel, 40 Gramm Gorgonzola, Kräuter zum Garnieren

Rosenkohl schmeckt auch im Salat.
Rosenkohl schmeckt auch im Salat. IMAGO/Panthermedia

So wird es gemacht:

Putzen und waschen Sie den Rosenkohl. Dann halbieren Sie die Röschen und geben sie in kochendes Salzwasser. Etwa 5 Minuten garen.

Schälen Sie die Birnen, dann entkernen und in Spalten schneiden.

Gießen Sie den Rosenkohl ab und erhitzen das Öl in einer Pfanne. Geben Sie Rosenkohl und Birnenspalten hinein. Etwa 5 Minuten dünsten.

Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Streuen Sie den Zucker darüber und lassen ihn karamellisieren. Jetzt heben Sie noch die  Walnüsse unter.

Lesen Sie auch: Rosmarin-Kartoffeln aus dem Ofen: Für dieses leckere Rezept brauchen sie nur fünf Zutaten und fünf Minuten! >>

Vierteln Sie den Granatapfel und klopfen die Kerne heraus. Den Gorgonzola zerbröseln Sie grob.

Den Rosenkohl-Birnen-Salat gerne lauwarm anrichten. Die Granatapfelkerne und den Gorgonzola darüberstreuen und mit Kräutern garnieren.

Gute Appetit!

Köstlich: Lasagne mit Rosenkohl
Köstlich: Lasagne mit Rosenkohl IMAGO/agefotostock

Rosenkohl-Lasagne

Ja, auch ein Wintergemüse kann mit südeuropäischen Einflüssen harmonieren. Rosenkohl passt großartig zu italienischem Mozzarella, zu Ricotta und Parmesan. Glauben Sie nicht? Probieren Sie es aus!

Das brauchen Sie:

2 Knoblauchzehen, 500 Gramm Ricotta, 150 Gramm Schlagsahne, Salz, Pfeffer, Muskat, getrockneter Oregano  900 Gramm Rosenkohl,  2 Dose (à 400 g) Kirschtomaten, 12 Lasagneplatten, 100 Gramm Parmesan, 125 Gramm Mozzarella

So wird es gemacht:

Für die Soße schälen Sie den Knoblauch und hacken ihn fein. Mixen Sie Ricotta, Sahne und die Hälfte des Knoblauchs zusammen. Schmecken Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.

Den Rosenkohl putzen, waschen und (je nach Größe) halbieren oder vierteln.

Gießen Sie die Tomaten in ein Sieb  und fangen den Saft dabei auf. Verrühren Sie die Tomaten mit 6 Esslöffel Saft, 1 Teelöffel Oregano und dem Rest des Knoblauchs. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vor.

Verstreichen Sie etwas Ricottasoße auf dem Boden einer Auflaufform (ca. 18 x 30 cm). 4 Lasagneplatten darauflegen. Dann etwa ein Drittel des Rosenkohls und die Hälfte der Tomaten darauf verteilen. Etwas Soße darübergeben.

Wieder mit 4 Lasagneplatten bedecken. Die Schicht wiederholen. Und den Rest Rosenkohl und Soße darauf verteilen.

Reiben Sie den Parmesan fein und zupfen den Mozzarella in Stücke und verteilen am Ende beide Käsesorten auf der Lasagne.

Jetzt geht es ab in den Ofen: Dort wird ca. 45 Minuten backen. Die Lasagne ist fertig, wenn sie goldbraun ist.

Guten Appetit!