Deliziöses Kohlgericht

Rezept für echten Pizzasalat – so gelingt Ihnen das nordische Gericht

Das 70er-Jahre-Gericht aus Schweden ist ohne Konkurrenz eines der selbstverständlichsten Salatgerichte aus dem nordischen Land – und trotzdem stehen sogar Schwedenkenner auf dem Schlauch. Der KURIER klärt auf!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Der schwedische Pizzasalat ist ein echtes Highlight der skandinavischen Küche.
Der schwedische Pizzasalat ist ein echtes Highlight der skandinavischen Küche.IMAGO/USA TODAY Network, IMAGO/Zoonar

Haben Sie schon mal so richtig guten Pizzasalat gegessen? Ich weiß noch meine erste Begegnung mit dem Gericht in einer kleinen Schulküche in einem südwestlichen Ort in Schweden. Wir waren in der 8. Klasse, und sehr hungrig. Es war ein Mittwoch, also Sportunterricht. Meine Freundinnen und ich begaben uns mit voller Vorfreude zur Schulküche. Sie erzählten mir, dass heute Pizzasalat auf dem Speiseplan stünde.

Ich war gerade neu in Schweden und stellte mir eine Obstschale vor, mit geschnippelten Pizzastücken und vielleicht Olivenöl als Dressing. Das wollte ich natürlich ausprobieren. Ich weiß auch noch, dass ich mir Gedanken darüber machte, ob es wohl eine kalte oder warme Speise sein würde – insgeheim hoffte ich auch einen warmen Pizzasalat, wo der Käse noch richtig schön verschmolzen war.

Rezept für schwedischen Salat – besteht der Pizzasalat aus Pizza?

In der Schulküche angekommen reihte ich mich zuletzt ein, meine Freundinnen füllten sich die Teller. Wir hatten alle großen Appetit. Sie gingen zu unserem Stammplatz am Fenster, auch füllten sie sich ihre Gläser mit Milch am Milchstand – auch neu für mich, Milch zum Mittagessen.

Ich stand beim Essen und versuchte vergebens, den leckeren Salat zu finden. Dort lag nur der übliche Salat und wenn ich mich recht erinnere, hatten die warmen Speisen auch nichts mit Pizza zu tun. Es gab irgendeinen Auflauf mit Spinat. Schließlich fragte ich die Köchin, ich hoffte, dass der Pizzasalat vielleicht in einem Ofen warmgehalten wird. Mit meinen neu erlernten Schwedisch stammelte ich „Hej hej, gibt es heute Pizzasalat?“  Die Köchin verstand mich: „Ja, absolut, wie jeden Tag.“

Salzen Sie den Weißkohl! Das ist der Trick für einen wirklich knackigen Pizzasalat. Für eine schöne Farbe und einen etwas süßeren Geschmack können Sie gerne etwas eingelegten Paprikasalat untermischen. Bereiten Sie den Pizzasalat am besten am Vortag zu, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Salzen Sie den Weißkohl! Das ist der Trick für einen wirklich knackigen Pizzasalat. Für eine schöne Farbe und einen etwas süßeren Geschmack können Sie gerne etwas eingelegten Paprikasalat untermischen. Bereiten Sie den Pizzasalat am besten am Vortag zu, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.IMAGO/Panthermedia

Rezept für ehrlichen, schwedischen Kohlsalat

Jetzt kam die große Enttäuschung: Sie zeigte auf diesen weißen, unscheinbaren Salat, den ich von Anfang an verschmäht hatte. Der Salat hatte auf den ersten Blick auch nicht so viel mit Pizza zu tun – oder eher gesagt, ich verstand nicht, dass ein stinknormaler Weißkohlsalat so falsch tituliert werden konnte. Weder Tomate noch Käse, knusprige Kanten oder Salami – sondern vor allem und hauptsächlich Weißkohl. Weil die Köchin mich, wie jeden Tag, herzallerliebst anlächelte, konnte ich den Weißkohl wohl nicht länger ignorieren.

Heute frage ich mich, ob sie mir die Enttäuschung angesehen hat und mich einfach ermutigen wollte, wenigstens mal zu probieren. Ich nahm die Salatzange und lud mir ein sehr überschaubares Portiönchen auf den Teller und ging zu meinen Freundinnen. Ja – der Salat war nicht aus Pizza gemacht. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich an diesen Tag die Liebe zum Salat entdeckte. Aber mit der Zeit lernte ich den Pizzasalat zu schätzen. Dieser gehört zu den Alltagsgerichten der Schweden, und wenn die Erwartungshaltung an einen Kohlsalat stimmt, schmeckt dieser ganz vorzüglich.

Originales schwedisches Rezept für Pizzasalat

Der schwedische Pizzasalat ist ein echtes Highlight der skandinavischen Küche. Die Ursprünge des schwedischen Pizzasalats reichen zurück in die 1970er-Jahre, als schwedische Pizzerien begannen, Salate als Beilage zu ihren Pizzen anzubieten.

Die Zubereitung des schwedischen Pizzasalats ist denkbar einfach. Eine der größten Stärken des schwedischen Pizzasalats ist seine Vielseitigkeit. Er kann als Beilage zu einer knusprigen Pizza gereicht werden, passt aber auch hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Darüber hinaus eignet sich der Salat perfekt als leichtes Mittagessen oder als Beitrag zu einem Büfett bei geselligen Anlässen.

Diese Zutaten brauchen Sie für Pizzasalat

Sie brauchen: 500 Gramm Weißkohl, ein bis zwei Teelöffel Salz, fünf bis sechs Esslöffel Rapsöl, zwei Esslöffel Weißweinessig und schwarzen Pfeffer.

Zerkleinern Sie den Weißkohl in dünne Streifen. Dann in einer Schüssel das Salz mit den Händen gut in den Kohl einmassieren. Lassen Sie den gesalzenen Weißkohl danach etwa 15 Minuten ruhen, bevor Sie das Kraut mit dem Öl und dem Essig vermischen. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken und nach Belieben den eingelegten Paprikasalat untermischen. Lassen Sie den Salat vor dem Servieren eine Stunde lange durchziehen. Der Pizzasalat ist im Kühlschrank mindestens eine Woche haltbar. Guten Appetit!