10-Minuten Rezept!

Omas perfekt dünne Eierkuchen, die nie zerreißen – so gelingt’s!

Zerreißende Eierkuchen? Nicht mit diesem Rezept für hauchdünne, stabile Pfannkuchen. Garantiert!

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Perfekte Eierkuchen: Dünn, goldbraun und stabil – mit diesem Rezept gelingen sie immer! Süß oder herzhaft.
Perfekte Eierkuchen: Dünn, goldbraun und stabil – mit diesem Rezept gelingen sie immer! Süß oder herzhaft.IMAGO / Design Pics

Eierkuchen, Pfannkuchen oder Crêpes – egal, wie man sie nennt, eines ist sicher: Die Kunst, hauchdünne und zugleich stabile Eierkuchen zu zaubern, ist eine Herausforderung. Mit diesen Tipps und dem bewährten Oma-Rezept gelingt es zukünftig besser!

Der Schlüssel liegt in der richtigen Konsistenz des Teigs und einer guten Technik beim Ausbacken. Ein leicht flüssiger Teig, der sich problemlos in der Pfanne verteilen lässt, sorgt dafür, dass die Eierkuchen hauchdünn werden. Zusätzlich verleiht eine Prise Stärke oder Sprudelwasser dem Teig Stabilität, damit er nicht zerreißt.

Zutaten (für ca. 8-10 Eierkuchen):
  • 250 Gramm Mehl
  • 500 Milliliter Milch
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Öl oder geschmolzene Butter für den Teig
  • Ein paar Klicks Butter oder Öl zum Ausbacken

Pfannkuchen leicht gemacht!

Geben Sie Mehl, Salz und die Speisestärke in eine große Schüssel. In der Mitte eine Mulde formen, die Eier hineinschlagen und mit etwas Milch glatt rühren. Nach und nach die restliche Milch einarbeiten, bis ein glatter, flüssiger Teig entsteht. Zum Schluss das Öl oder die geschmolzene Butter unterrühren.

Lassen Sie den Teig mindestens 20 Minuten ruhen. So kann das Mehl quellen und der Teig wird geschmeidiger. Nutzen Sie eine gut beschichtete Pfanne oder eine spezielle Crêpe-Pfanne, um ein Ankleben zu vermeiden. Erhitzen Sie die Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie ein kleines Stück Butter oder etwas Öl hinein.

Die Kunst des perfekten Eierkuchens – So zerreißt garantiert nichts!

Gießen Sie eine kleine Kelle Teig in die Pfanne und schwenken Sie diese sofort, sodass der Teig den Boden hauchdünn bedeckt. Braten Sie den Eierkuchen  1-2 Minuten, bis die Ränder leicht braun werden. Wenden Sie ihn vorsichtig mit einem Pfannenwender oder durch ein geschicktes Schwung-Manöver.

Stapeln Sie die fertigen Eierkuchen auf einem Teller, damit sie warm bleiben. Servieren Sie sie mit Zimt und Zucker, Marmelade, Nutella, Früchten oder herzhaften Füllungen, wie Käse und Schinken – ganz nach Belieben!

Noch ein paar Tipps von Oma: Tauschen Sie einen Teil der Milch gegen Sprudelwasser aus. Das macht den Teig noch luftiger. Warten Sie, bis die Oberfläche des Eierkuchens nicht mehr feucht aussieht, bevor Sie ihn wenden. Braten Sie jede Seite nur einmal – das reicht völlig aus.

Liebe KURIER-Leser, viel Erfolg und guten Appetit!