Rezept des Tages

Harzer Käsesuppe – Klassiker aus dem DDR-Kochbuch mit Hack und Lauch

Die einfache Hackfleisch-Lauch-Suppe geht ganz schnell, macht satt und schmeckt sehr lecker!

Author - Berliner KURIER
Teilen
Harzer Käsesuppe mit Hackfleisch, Lauch, Schmelzkäse und Crème fraîche.
Harzer Käsesuppe mit Hackfleisch, Lauch, Schmelzkäse und Crème fraîche.Dreamstime / Imago

Eine schnelle Suppe ist immer eine gefragte kleine Mahlzeit– erst recht, wenn sie deftig und dazu noch schön cremig ist. Wie die Harzer Käsesuppe, zu der wir uns hier von einem Rezept aus einem Kochbuch aus DDR-Zeiten inspirieren ließen. Hackfleisch kommt in diese Suppe und Lauch. Als Käse nehmen wir Schmelzkäse und verfeinern mit Crème fraîche. Die Suppe macht wenig Arbeit, nur etwas Porree schnippeln, alle Zutaten kocht man in einem Topf. Ein einfacher Klassiker, den man viel öfter zubereiten sollte.

Die Zutaten für die Harzer Käsesuppe

Sie brauchen für 4 Portionen Käsesuppe mit Lauch und Hackfleisch:
  • 500 Gramm Hackfleisch
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 2 - 3 Stangen Lauch
  • 250 Gramm Schmelzkäse (Sahne)
  • 150  Gramm Crème fraîche
  • Prise Muskatnuss
  • Öl zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer

Harzer Käsesuppe – so wird der deftige Klassiker aus DDR-Zeiten gemacht

1. Als Erstes waschen und putzen Sie den Lauch und schneiden ihn kleine Ringe. Dann das Öl in einem großen Topf erhitzen und darin das Hackfleisch von allen Seiten gut anbraten. Die Lauch-Ringe dazugeben und zusammen mit dem Hackfleisch weitere 3 bis 4 Minuten dünsten.

2. Nun löschen Sie Hackfleisch und Lauch mit der vorbereiteten Brühe ab. Das Ganze auf kleiner Flamme köcheln lassen. Etwa 10 Minuten lang.

3. Dann den Schmelzkäse einrühren und – weiterhin auf kleiner Flamme – schmelzen lassen. Dabei immer mal wieder umrühren. Nun kommt die Crème fraîche dazu, einfach nur untermengen und die Suppe kurz aufkochen lassen.

4. Zum Schluss die Harzer Käsesuppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.  Und schon kann die Hackfleisch-Lauch-Suppe serviert werden. Sehr gut dazu schmeckt ofenfrisches Baguette-Brot.

Ein frisches Baguette passt perfekt zur Harzer Käsesuppe.
Ein frisches Baguette passt perfekt zur Harzer Käsesuppe.Zoonar / Imago

Tipp: Wenn die Suppe so richtig satt machen soll, können Sie sie mit Kartoffeln ergänzen. Dazu Kartoffeln würfeln und mit dem Lauch zum Hackfleisch geben. Und schon wird aus der Harzer Käsesuppe ein ebenso leckerer Eintopf. In manchen Rezepten für Harzer Käsesuppe sind Pilze dabei. Wenn die sie Suppe auch gerne mit Pilzen hätten, geben Sie, nachdem der Lauch angebraten ist, zum Beispiel 300 Gramm Champignons (aus der Dose) dazu. ■