Frühstücksburger? Grillen zum Frühstück? Klingt zuerst vielleicht etwas komisch, ist aber eine wirklich gute Idee für alle, die zum Frühstück einen herzhaften Start mögen. Das dachte sich die Berlinerin Mareike Pucka zumindest, und teilte auf ihrem Blog „Biskuitwerkstatt“ ein ganz einfaches Rezept.
Durch Weißbrot und gegrillter Mortadella klingt es nach Frühstück, das Grillen macht es zu einem köstlichen Burger. Durch das Pesto und den Salat ist es frischer als ein gewöhnlicher Burger und wir sind jetzt richtig auf den Frühstücks-Grill-Geschmack gekommen. Besonders praktisch, wenn man den Grill als Erweiterung der Küche, also quasi als Outdoorküche nutzt: Bratgeruch und Fettspritzer bleiben draußen.
Zutaten für zwei Frühstücksburger
Für die Burger: 4 Scheiben Toastbrot oder Weißbrot dick geschnitten, 250 Gramm italienische Mortadella, 4 Scheiben Provolone-Käse Pflücksalat, weiche Butter zum Bestreichen der Brote.
Für das Pesto: 40 Gramm Pistazienkerne (geschält, geröstet und gesalzen), Abrieb einer halben Zitrone, 25 Gramm Basilikumblätter, 40 Gramm Parmesan, 60 Milliliter Olivenöl, Salz.

So bereiten Sie die Burger zum Frühstück zu
1. Zuerst das Pesto vorbereiten. Dazu Pistazienkerne, Basilikumblätter und Parmesan in einen Blitzhäcksler geben und zerkleinern.
2. Zitronenabrieb und Olivenöl hinzufügen, nur kurz untermixen, damit das Olivenöl nicht bitter wird. Pesto mit Salz abschmecken und zur Seite stellen.
3. Den Gasgrill vorheizen, die Brote von beiden Seiten mit Butter bestreichen.
4. Die Brote von beiden Seiten goldbraun grillen.
5. Die Mortadella auf der Grillplatte grillen, bis sie knusprig wird. Den Käse darüber geben und den Deckel schließen. Warten, bis der Käse geschmolzen ist.
6. Die fertigen Brote auf einer Seite mit dem Pesto bestreichen, darauf die gegrillte Mortadella mit Käse geben, Pflücksalat drauflegen und mit der zweiten Brothälfte bedecken. Guten Appetit! ■