Sie kommen eingewickelt wie ein kleines Geschenk auf den Tisch und sorgen stets für eine köstliche Überraschung: Kohlrouladen, mancherorts auch Krautwickel oder Krautrouladen genannt. Besonders beliebt ist Omas rustikale Variante mit viel Fleisch und reichlich Soße. Doch wussten Sie, dass Kohlrouladen nicht nur lecker, sondern auch gesund sind? Der Vitamin-C-Gehalt von Kohl steigt sogar, wenn er schonend gegart wird. Der KURIER zeigt Ihnen, wie Sie die herzhaften Rouladen ganz einfach selbst zubereiten.
Zutaten für die deftigen Kohlrouladen
- 1 mittelgroßer Weißkohl
- 500 Gramm Gehacktes (halb und halb)
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 1 bis 2 Teelöffel gemahlenen Kümmel
- 1 altes Brötchen
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- 80 Gramm Schinkenspeck
- 1 Esslöffel Tomatenmark
- 250 Milliliter Schwarzbier
- 1/8 Liter saure Sahne
- 1/2 Teelöffel Paprika-Pulver edelsüß
- 1 Esslöffel Mehl
- Salz und Pfeffer

Und so werden die leckeren Kohlrouladen gemacht:
1. Schneiden Sie zunächst den Weißkohl um den Strunk herum tief ein und ziehen den Strunk vorsichtig heraus.
2. Bringen Sie in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen. Nun geben Sie etwas Kümmel und die Vollkornbrotscheiben dazu.
3. Wenn das Wasser kocht, geben Sie den Weißkohl hinein und lassen ihn für 15 bis 20 Minuten kochen, bis er weich ist. Heben Sie einen Teil des Kohlwasser für später auf.
4. Nun nehmen Sie den Kohl heraus und lösen die Blätter vorsichtig ab. Sollte das noch schwierig sein, legen Sie den Kohlkopf noch einmal zurück ins kochende Wasser.
5. Für jede Kohlroulade legen Sie drei bis vier Blätter übereinander. Dabei sollten die kleineren Blätter innen, die größeren außen liegen. Das innerste Blatt würzen Sie mit Salz, Pfeffer und etwas Kümmel.
6. Geben Sie da Hackfleisch, die kleingehackten Zwiebelwürfel, die Eier, das in warmen Wasser oder Milch aufgeweichte Brötchen in eine Schüssel und würzen es mit Paprika, Salz und Pfeffer. Nun alles zu einer Masse verkneten.
7. Nun verteilen Sie eine ausreichende Menge des Hackfleischs auf den Krautblättern. Rollen Sie dann die Rouladen fest zusammen und fixieren alles mit Küchengarn, Holzspießen oder Rouladennadeln.
8. Lassen Sie jetzt die Speckwürfel in einem Schmortopf aus und bräunen im Speckfett die Rouladen rundum an. Nun geben Sie das Tomatenmark dazu und löschen alles mit dem Schwarzbier und 100 Milliliter des Kohlwassers ab. Das Ganze sollte nun 20 bis 30 Minuten schmoren.
9. Heben Sie die Kohlrouladen aus dem Topf, binden den Bratenfond mit etwas Mehl an und lassen alles nochmals aufkochen. Nun wird nachgewürzt und zum Schluss die saure Sahne untergerührt. Fertig!