Rezept des Tages

Basilikum-Pesto war gestern: Probieren Sie doch mal Brokkoli-Pesto - SO einfach, so lecker!

Egal ob zu Gnocchi, Nudeln, Geflügel oder als Brotaufstrich – dieses Brokkoli-Pesto ist eine Sensation.

Teilen
Brokkoli-Pesto schmeckt besonders gut zu Nudeln, Geflügel oder als Brotaufstrich.
Brokkoli-Pesto schmeckt besonders gut zu Nudeln, Geflügel oder als Brotaufstrich.Imago Images

Pesto - das ist ganz klassisch der intensive Geschmack von würzigen Kräutern, Olivenöl und Knoblauch. Ein Hauch Italien in der deutschen Küche. Doch das klassische Basilikum-Pesto war gestern. Haben Sie schon mal Pesto aus Brokkoli probiert? Sie werden nie wieder etwas anderes wollen. Das Pesto aus Brokkoli geht nicht nur ganz einfach, sondern auch schnell. Der KURIER verrät Ihnen, wie es geht...

Lesen Sie jetzt auch: Mit oder ohne Schale? So isst man die Kaki-Frucht richtig

Zutaten:
  • 125 Gramm Brokkoli
  • 150 ml Olivenöl
  • 60 ml Hühnerbrühe
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Basilikum
  • 125 Gramm Mandeln
  • 125 Gramm Parmesan
  • 1 Esslöffel Balsamico
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Lesen Sie auch: Einfach, schnell und unfassbar gesund: Gerösteter Brokkoli mit Knoblauch ist das perfekte Abendessen! >>

Und so wird es gemacht:

1. Waschen und putzen Sie den Brokkoli. Die Röschen in Salzwasser fünf Minuten kochen, kalt abspülen und abtropfen lassen.

2. Blanchieren Sei dann die Mandeln kurz in kochendem Wasser, schrecken Sie kalt ab und entfernen die Haut. Nun die Knoblauchzehen schälen und halbieren. Dann den Basilikum waschen und mit einem Küchenpapier trockentupfen. Zupfen Sie nun die Blättchen ab.

Lesen Sie auch: Probieren Sie doch mal Blumenkohl-Frikadellen - so einfach, so lecker und so gesund!

3. Nun geben Sie alle Zutaten in einen Standmixer und pürieren alles klein. Alternativ können Sie auch die Zutaten in eine Rührschüssel geben und pürieren alles mit einem Stabmixer fein. Nun alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. In sterilisierte (tötet die Keime ab) Gläser abfüllen und gut verschließen.

4. Nun lagern Sie die Gläser an einem dunklen und kühlen Ort. So ist das Brokkoli-Pesto mindestens 14 Tage haltbar.

5. Brokkoli-Pesto schmeckt besonders gut zu Nudeln, Geflügel oder als Brotaufstrich. Die Menge des Parmesans variieren Sie je nach Geschmack. Die Menge des Olivenöls können Sie je nach Konsistenz anpassen.

Guten Appetit!

Übrigens: Pesto (von italienisch pestare, „zerstampfen“) ist eine ungekochte Paste, die in der italienischen Küche meist mit Nudeln vermischt gereicht wird. Die bekannteste Version davon ist der Pesto genovese. Der traditionelle Pesto stammt aus Ligurien und wurde dort offenbar Mitte 1863 erstmals dokumentiert.

Lesen Sie auch: Pumpernickel selber gemacht: So einfach gelingt Ihnen das leckere und gesunde Vollkornbrot!